
präsentiert FC Odenheim die "Erste":
DAMEN – 9. SPIELTAG VERBANDSLIGA SAISON 2024/25
Samstag, 02.11.2024:
FCO - FC Wertheim-Eichel 2:2 (1:2)
FCO: Sofie Reiser, Johanna Schuh, Annalena May, Jacky Hertl, Emily Wagner (70. Simone Pokluda), Jenny Wagner (88. Amilia Grimm), Elena Schanzenbach, Sophia Gebl (65. Anja Fielenbach), Steffi Schleweis, Clarissa Magel, Milena Würtz (90. Amelie Lang). Ersatz: Fabienne Fitterer.
Torschützinnen: 0:1 (9.) Sämann, 1:1 (12.) Schanzenbach, 1:2 (19.) Geis, 2:2 (58.) Gebl.
Spätestens aufgrund der heutigen Eindrücke gegen den Mitaufsteiger Wertheim-Eichel, der in dieser Saison schon für so manch starkes Ergebnis gesorgt hat, darf man getrost behaupten, dass unsere FCO-Damen nun in der Verbandsliga angekommen sind. Während die Gäste ihrerseits eine Topchance liegenließen, hatte unsere Elf in Summe die besseren Chancen, sodass das 2:2-Unentschieden als leistungsgerecht bezeichnet werden darf.
Zunächst der obligatorische Blick auf den Kader: Trotz nach wie vor zahlreicher Ausfälle konnte das Trainerduo Nicolai Manz/Joachim Reichert wieder auf 16 Spielerinnen zurückgreifen. Dabei gegenüber der Vorwoche diesmal wieder mit dabei Amelie Lang (zuletzt krank) und Johanna Schuh (zuletzt Arbeit). Der Starformation widerfuhr eine Änderung: Hinten rechts verteidigte Schuh anstelle von Simone Pokluda.
Vorrede: Hatten die mit früheren Zweitligaspielerinnen gespickten Gäste aus dem tiefen Odenwald, Nahe Bayern, bereits 3 Siege in Niefern, in Seckach und gegen Waghäusel eingefahren und Viernheim ein Remis abgetrotzt, so hatten sie am vergangenen Wochende überraschend hoch mit 2:9 bei HD-Kirchheim verloren. Dass man, gemessen an den eigenen Ansprüchen, damit auf Wiedergutmachung aus war und intern 3 Punkte forderte, ist verständlich. In seiner Insta-Vorschau dann aber zu schreiben, dass "viele Tore wichtig wären" - naja, sollen Dritte beurteilen, ob man so respektvoll einem Gegner begegnet, ganz egal wie dieser in der Tabelle auch dastehen mag. Dabei sei aber auch erwähnt, dass sich die Gästespielerinnen auf dem Feld als faire Gegenüber präsentierten.
Nachdem die ersten zehn Minuten absolut ausgeglichen verlaufen waren, gab es in der 9. Spielminute Eckball für die Gastmannschaft. Dieser wurde von unserem FCO leider etwas zu kurz abgewehrt, worauf eine Gästeakteurin sofort aus rund 20 Metern abschloss. Unserer Keeperin Sofie Reiser rutschte der Ball leider über die Hände, damit plötzlich 0:1. Unser Team ließ sich davon aber nicht beirren und schlug umgehend zum 1:1 zurück. Diesmal hatten die Wertheimerinnen nicht entschlossen genug geklärt. Clarissa Magel flankte bzw. verlagerte von Linksaußen auf halbrechts. Elena Schanzenbach schaltete am Schnellsten und schloss aus gut 20 Metern sehenswert ins rechte Tordreieck ab (12.). Unsere FCO-Amazonen versuchten das Momentum auszunutzen, setzten nach und Steffi Schleweis prüfte in Minute 15 die Torhüterin. Dann die 18. Minute. Die unermüdliche Milena "Küken" Würtz gab den Ball nicht verloren und kratzte ihn vor der Toraußenlinie noch in die Box. Hier bot sich gleich viermal die Chance zur 2:1-Führung, doch nacheinander wurden die Schüsse von Steffi Schleweis, Jenny Wagner, Magel und nochmal Schleweis geblockt. Zum einen Riesenglück hier für die Gäste, zum anderen hätte bei dem einen oder anderen Versuch aber auch die nötige Ruhe am Ball wohl mehr eingebracht. Auch die nachfolgende Ecke sorgte für Gefahr, hier verpasste Magel an der Fünfmeterraumgrenze nur knapp. Lag also die FCO-Führung in der Luft, so schlugen stattdessen die Odenwälderinnen im direkten Gegenstoß eiskalt zu. Deren schnelle Linksaußen überlief unsere Absicherung und chippte den Ball dann auch noch in aller Coolness über Reiser hinweg zum 1:2 ins Tor. Bitter, aber nur kleine Unaufmerksamkeiten und Stellungsfehler werden in dieser Liga halt eiskalt bestraft (19.). In der 23sten nochmals der Gast über links, Jacky Hertl konnte aber im Zentrum retten. Es sollte dies das in Durchgang 1 letzte Offensivzeichen der ambitionierten Gäste gewesen sein, denn fortan spielte nur noch unser FCO. Ein Abschluss von Magel aus 16 Metern ging zwei Meter rechts am Tor vorbei (31.). Zwei Minuten danach versprang nach einem Eckball im Strafraum zunächst J. Wagner und dann auch Magel der Ball. Während sich die Gäste nur noch aufs Kontern verlagerten, hier aber über Ansätze nicht hinauskamen, näherten sich unsere FCO'lerinnen dem Tor immer mehr an. In der 37. Minute Sophia Gebl mit einem richtig guten Abschluss von der Strafraumgrenze, die Torhüterin konnte das Spielgerät gerade noch so über die Torlatte lenken. Auch nach dieser Ecke brannte es lichterloh im Gästesechzehner, Würtz kam nur knapp nicht zum Abschluss. In der 42. Minute die nächste starke Rettungstat der Torfrau. Diesmal parierte sie einen Kopfball von J. Wagner nach einem Schleweis-Freistoß. Und auch in Minute 45 wieder die Torhüterin mit einer Parade, Schleweis hatte hier einen Freistoß aus etwas 22, 23 Metern Entfernung aufs Tor abgefeuert. Die Gäste hatten es ihrer Schlussfrau zu verdanken, dass sie mit einer 2:1-Führung zum Pausentee gehen konnten.
Die 2. Halbzeit begann zunächst ohne Höhepunkte, ehe Wertheim-Eichel in der 54. Minute erstmals seit knapp einer halben Stunde Spielzeit mal wieder offensiv in Erscheinung trat. Einen hier Schuss aus der zweiten Reihe sicherte Reiser im Nachfassen. Auf der Gegenseite zwei Zeigerumdrehungen später ein weiterer guter FCO-Angriff über Würtz und Magel. Eine Abwehrspielerin konnte den Ball jedoch im Strafraum klären. Zwei weitere Minuten später lief Magel die Torhüterin gut an, die dadurch den Ball etwas unkontrolliert aus ihrem Strafraum beförderte. Gebl nahm das Leder ca. 20 Meter vom Tor entfernt an und zog sogleich fulminant ab. Oben rechts schlug die Kugel zum umjubelten und absolut verdienten 2:2-Ausgleich ein (58.). In der Folge war die Begegnung zunächst ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich nichts, die Partie war aber stets fair und wurde zudem vom Schiedsrichter sehr umsichtig geleitet. So gab es binnen der nächsten rund 20 Minuten als Nennenswertes nur zwei FCO-Wechsel zu notieren: 65.) Anja Fielenbach für Gebl und 70.) Pokluda für Emily Wagner. In der 79. Minute war es dann unser FCO, der wieder für Gefahr sorgte. Fielenbach behauptete gut den Ball und übergab an Würtz. Diese mit einem guten Antritt gegen zwei Gegenspielerinnen, parallel zum Strafraum und mit dem guten Abschluss. Die Gästetorhüterin lenkte den Ball per Flugeinlage zur Ecke. Eine Minute danach dann aber die Megachance für die Gastmannschaft. Einen Konter spielten deren schnelle Angreiferinnen richtig gut aus, die zweite davon setzte dann aber nach einem Querpass das Leder freistehend knapp links am FCO-Tor vorbei (80.). In dieser Szene hatte unser FCO unstrittig Glück, andererseits war dies gerechnet ab Minute 23 die überhaupt einzige echte Chance für Wertheim. In den letzten zehn Minuten schienen die Gäste etwas mehr Pfeile im Köcher zu haben. Sie bestimmten nun erstmalig das Spiel, konnten dabei aber für keine echte Torgefhr sorgen. Unser Team verteidigte kollektiv gut. Dazu bei trugen auch noch die beiden weiteren Einwechselspielerinnen Amilia Grimm (88. für J. Wagner) und Amelie Lang (90. Für Würtz).
Ein absolut verdienter Punktgewinn für unsere FCO-Amazonen, die damit im zweiten Spiel in Folge ungeschlagen geblieben sind. Bevor sie am vergangenen Wochende spielfrei waren, hatten sie bekanntlich den VfB Bretten mit 1:0 geschlagen.
Kompliment an unser Trainerteam und unsere Spielerinnen. Man sieht, dass sich jedes Training, jeder Zweikampf, jedes Füreinandereinstehen lohnt! Mit etwas mehr Glück, vor allem einer in Hälfte 1 besseren Chancenverwertung, wäre heute sogar ein Sieg drin gewesen. Diese Erkenntnis spendet aber auch weitere Zuversicht! Liebe FCO-Amazonen, weiter hart und fleißig trainieren und ihr werdet in dieser Saison noch viel an Belohnung einfahren. Weiter so! (E.W.)
Folgt uns auf Facebook