Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein!

NEUE NEWS

 

 

 

 NACHFOLGEND:
- neu Vorschau Herren I/II 22./24.09.
- neu Neuzugang Herren II - Max Essert
- neu Odenheimer Jahrmarkt Wochenende 07.-09.10.
- neu Werde auch du Teil unserer Mädchenmannschaften
- neu Vier FCO-Damen in FuPa-Elf der Woche (Landesliga Staffel 3) berufen
- Ergebnisdienst/Berichte Herren I/II/Damen 16./17.09.
- Jugendabteilung-Ergebnisdienst/Berichte Bambinis/D-Juniorinnen/C2-Junioren 09.-17.09.
- Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs (Nico Sinibaldi/Elena Schanzenbach)
- Priviligierte Apotheke Odenheim spendet 1.-Hilfe-Ausstattung für FCO-Mädchen

- AH-Ergebnisdienst/Bericht 09.09. 3. Platz Turnier Mingolsheim
- FCO-Kids beim Fußballcamp in Tiefenbach
- BNN-Bericht über unseren FCO I
- Vielen Dank für die Ballspenden

- Nachlese Odenheimer Straßenfest - Danke!
- Kienholzclub - Spenden für FCO-Mädchen und Kapelle
- Ferienfreizeit-Programm Mädchenfußball beim FC Odenheim

- FCO-Mädchenabteilung wächst und wächst/Ausblick auf Saison 2023/24

- FCO-Clubhausgaststätte ab Mai unter neuer Leitung
Video und Flyer Spielerinnensuche FCO-Damen

Blaue Tonne - Schlaue Tonne / Bitte unterstütze unsere Jugendabteilung

- Web-Shop FC Odenheim
- Werde ein/e ´pfiffige/r` Schiedsrichterin

... und weiteres ...

Viele weitere Infos, Berichte, Fotos u. v. m. gibt's unter den einzelnen Menüpunkten (siehe obere Homepage-Leiste).


VORSCHAU HERREN I/II 22./24.09.

Während unsere FCO-Damen ob einer nur 9-Mannschaften-Staffel leider schon wieder spielfrei sein werden, sind fürs kommende Wochenende für unsere beiden Herrenteams jeweils Spiele in der Bruchsaler Südstadt bei der Zweiten und Ersten des SV 62 angesetzt. Unser FCO II spielt dort bereits am Freitagabend um 19.00 Uhr, unser FCO I folgt am Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr.

CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE:

HERREN II: Freitag, 22.09.2023, 19.00 Uhr: 6. Spieltag Kreisklasse C Bruchsal 2023/24: SV 62 Bruchsal II - FCO II

HERREN I: Sonntag, 24.09.2023, 15.00 Uhr: 5. Spieltag Kreisklasse A Bruchsal 2023/24: SV 62 Bruchsal I - FCO I

DAMEN: spielfrei

VORSCHAU:

HERREN I:
Sonntag, 24.09.2023, 15.00 Uhr:
5. Spieltag Kreisklasse A Bruchsal 2023/24:
SV 62 Bruchsal I - FCO I

In der Barockstadt Bruchsal läuft der erst im Jahr 1962 gegründete Südstadtverein SV 62 etwas unter dem Radar des „großen“ 1. FC. Schon allein deshalb, aber auch als Heimat des American Football-Vereins Bruchsal Rebels (Footballheimat unseres Spielers Nils Götz), besitzt der Verein einen gewissen Sympathiefaktor. Am Sonntagnachmittag wird es jedoch nicht um Sympathie gehen, sondern ausschließlich um A-Klassenpunkte, die beide Teams dringend nötig haben.

Der SV 62 gehörte von 2005 bis 2008 für drei Spielzeiten der Kreisliga Bruchsal an. Die seinerzeit sechs Duelle endeten aus FCO-Sicht chronologisch wie folgt: 1:1 (A), 3:1 (H), 1:0 (A), 0:2 (H), 1:1 (H) und 2:5 (A). Sprich also 2 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 8:10 Tore. Die vorgenannte 2:5-Niederlage datiert vom letzten Spieltag der Saison 2007/08. Der SV 62 war vor dieser Begegnung bereits abgestiegen. Seither spielen die Brusler wieder in der A-Klasse, nun bereits zum 16. Mal in Folge. Nach dem bereits im 18. Jahr in der A-Klasse spielenden FC Untergrombach, dürften die 62er damit wohl den Semi-Dino-Status in der Liga innehaben. Zuletzt trafen der SV 62 und unser FCO am 25.07.2018 in einem Testspiel der damaligen Sommervorbereitung aufeinander. Bei damals in Odenheim subtropischen Bedingungen lag unsere Mannschaft nach 16 Minuten mit 0:2 im Rückstand, um dann vor der Pause doch noch zum 2:2-Endstand auszugleichen. Von damals heute noch in unserem Team Maximilian Leist, Nico Sinibaldi und Marvin Wagner.

In den letzten Jahren bewegte sich der SV 62 in der A-Klassen-Saisonabrechnung jeweils zwischen den Plätzen 7 und 12. In der vergangenen Spielzeit kam er auf Rang 8 ins Ziel. Obwohl man nie wirklich in ernste Abstiegsgefahr geriet, besaß man dabei am Ende nur drei Zähler Vorsprung gegenüber dem späteren 1. Absteiger VfR Rheinsheim. Insgesamt kam man auf 8 Siege, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen, bei einem ausgeglichenen Torverhältnis von 46:46. Bester Torschütze war H. Közen mit 9 Treffern.

In der diesjährigen Sommervorbereitung bestritt man 6 Testspiele: 1:7 beim FC Karlsdorf (Kreisliga), 5:0 beim 1. FC Bruchsal II (Kreisklasse B Kraichgau), 8:1 beim FV Ubstadt II (Kreisklasse C), 4:1 bei der neu fusionierten SpG FC West/DJK Mühlburg (Kreisklasse A1 Karlsruhe), 3:4 beim FVS Sulzfeld (Kreisklasse A Sinsheim) und 1:5 beim FV Hambrücken (Kreisliga). Dazwischen gewann man in Runde 1 des Kreispokals mit 4:3 beim FV Bauerbach (Kreisklasse A Kraichgau), ehe man in Runde 2 mit einem 0:3 beim Ligakonkurrenten FC Heidelsheim II aus dem Wettbewerb ausschied.

Zu Beginn der diesjährigen A-Klassensaison traf der im 4. Jahr von Christopher Heneka (ehemals FV Neuthard) trainierte SV 62 wiederum auf Heidelsheim II, diesmal zuhause. Die knappe 0:1-Niederlage war bitter, soll doch beim entscheidenden Treffer der Ball nicht hinter der Torlinie gewesen sein. Zudem musste der SV 62 die Auftaktniederlage auch noch mit einer späten Gelb-Roten Karte bezahlen. Dafür gewann man das gleich darauffolgende 2. Heimspiel knapp mit 3:2 gegen Rinklingen, dank eines späten Treffers in der 89. Minute. Beim FC Kirrlach II verlor man anschließend knapp mit 2:3, der zweite Treffer kam in Minute 90+5 zu spät, um noch etwas zu reißen. Am vergangenen Sonntag ging es gegen den nächsten Spitzenverein und überhaupt Ligatopfavoriten TSV Stettfeld. Einen frühen Rückstand konnte man in Minute 30 zunächst egalisieren, ehe man noch zwei Gegentore zur 1:3-Niederlage hinnehmen musste. Zwischen diesen beiden Toren setzte es auch noch eine Rote Karte (61.) und am Ende sogar noch eine zweite (90+3.). Der SV 62 nimmt mit derzeit 13 Gelben, einer Gelb-Roten und nun zwei Roten Karten den letzten Platz in der Fairnesstabelle ein. Unser FCO steht hier auf Rang 2 (8 Gelbe Karten). Wichtiger ist aber der Blick auf die bisherige Punkte- und Torausbeute der Bruchsaler: 3 Punkte und 6:9 Tore. Mit deren 6 hat man vor unserem FCO und Schlusslicht FC Weiher (je 5) die drittwenigsten Ligatore erzielt, 9 Gegentore bedeuten Ligamittelwert (unser FCO hier 5 = drittbester Ligawert). Bester Saisontorschütze der Bruchsaler ist Mohr mit 2 Treffern. Beide Treffer gelangen dem seit Gedenken für den SV 62 spielenden 33jährigen Angreifer beim 3:2-Sieg über Rinklingen, womit er den internen Vereinsrekord für die meisten Tore aufgestellt hat. In den bisherigen Rundenspielen liefen die Bruchsaler mit einem Altersdurchschnitt zwischen 26,56 (in Kirrlach) und 28,8 (gegen Heidelsheim) auf, im Vergleich dazu besaß unser FCO am vergangenen Sonntag einen Altersdurchschnitt von 23,94 Jahren. Im Sommer haben nur zwei Ergänzungsspieler den SV 62 verlassen, dafür hat man sich mit gleich drei Spielern des FC Kirrlach II verstärkt: dem 25jährigen Angreifer Sauer und den beiden jungen Spielern Müller (Torhüter, laut Kirrlach „ausgeliehen“) und Klett (Abwehr). Hinzu kam auch noch der reaktivierte 32jährige Ö. Közen (Mittelfeld).

Unser FCO steht vor gleich drei Auswärtsbegegnungen in Folge. Ehe es zu den Aufstiegsfavoriten TSV Stettfeld und FC Heidelsheim II gehen wird, gilt zunächst einmal alle Konzentration dem kommenden Gegner aus Bruchsal. Dort Punkte wären Gold wert, um nicht den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu verlieren. Wir hoffen dabei, dass sich unsere Ausfallmisere wieder etwas entspannen wird und wir gerade auch für den Offensivbereich wieder Alternativen hinzugewinnen werden. Auf geht´s Männer, alles geben!

HERREN II:
Freitag, 22.09.2023, 19.00 Uhr:
6. Spieltag Kreisklasse C Bruchsal 2023/24:
SV 62 Bruchsal II - FCO II

Diese Begegnung war ursprünglich auf Sonntag, 13.00 Uhr, angesetzt, für unmittelbar vor dem A-Klassenspiel der beiden 1. Mannschaften. Der Fußballkreis hat jedoch mitgeteilt, für diesen Zeitpunkt keine/n Schiedsrichter/in stellen zu können und daher um Abstimmung zwischen den Vereinen bzgl. eines neuen Termins gebeten. Geeinigt hat man sich auf den Freitagabend. Schade, dass uns am Sonntag ein Doppelspieltag entgeht, aber was willste machen ...

Der gastgebende SV 62 II gehört nach einem Jahr B-Klassen-Intermezzo in der Saison 2018/19, seit der Spielzeit 2019/20 wieder der C-Klasse an und kam hier zunächst in den beiden Corona-bedingt abgebrochenen Runden auf die Plätze 10 und 4. 2021/22 belegte man in der Qualifikationsvorrunde den 16. Rang von 18 Mannschaften. In der sich daran für die unteren 9 Teams anschließenden C2-Staffel lief es besser und man kam dort auf Position 4 ins Ziel. In der vergangenen Spielzeit 2022/23 war´s der 13. Platz von 14 Teams, mit 5 Siegen, 6 Unentschieden und 15 Niederlagen bei 32:64 Toren. Bester Torschütze war dabei Egan mit 5 Saisontreffern.

Seit der Saison 2019/20 endeten die Ligaduelle mit dem SV 62 II aus FCO-Sicht absteigend wie folgt: 3:0 (H), 4:0 (A), 3:2 (A), 3:5 (A). Unser Team konnte also die letzten drei Aufeinandertreffen für sich entscheiden, davon gleich zweimal in Bruchsal.

Die Zweite der Bruchsaler bestritt in der Sommervorbereitung folgende Testspiele: 4:3 beim FVS Sulzfeld II (Kreisklasse B1 Sinsheim), 2:4 beim 1. FC Bruchsal II (Kreisklasse B Kraichgau), 0:5 beim TV Spöck II (Kreisklasse B1 Karlsruhe) und 4:8 gegen SV Gochsheim (Kreisklasse B Kraichgau). Im Kreispokal unterlag man dem Kreisligaaufsteiger FC Neibsheim mit 1:8.

In die aktuelle C-Klassensaison startete der von Markus Popa gecoachte SV 62 II mit einem 2:1-Sieg beim TSV Rinklingen II, dem man auf heimischem Platz ein 1:1 gegen den FC Huttenheim III folgenließ. Dagegen verlor man bei Huttenheim II mit 2:3 (entscheidender Gegentreffer in der 88. Minute). Gegen den Titelanwärter VfB Bretten III zog man mit 1:3 den Kürzeren (1:3 in Minute 89), dafür gewann man am vergangenen Sonntag mit 2:0 beim FV Gondelsheim II. Als mit 2 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen Tabellenachter hat man zwei Punkte weniger als der siebtplatzierte Tabellennachbar FCO II auf dem Konto. Auch das Bruchsaler Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Gleich drei Spieler haben je zwei Tore erzielt: Dickgießer, Dima und Koglin.

Auch für unsere Zweite gilt, in Bruchsal hoffentlich personell besser als zuletzt aufgestellt sein zu können. Viel Erfolg!

E.W.


NEUZUGANG HERREN II - MAX ESSERT

Wir freuen uns, Max Essert als Neuzugang für unsere 2. Herrenmannschaft vorstellen zu können:

Max ist 19 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Leipzig, wohnt aber bereits seit knapp 12 Jahren in Östringen. Mit dem Vereinsfußball hat er im Bambini-Alter beim SV Grün-Weiß Miltitz angefangen, einem Ortsteilverein aus dem Leipziger Stadtbezirk West. Nach dem Umzug als 7jähriger nach Östringen spielte er beim dortigen FCÖ zunächst von der F- bis zur D2-Jugend und nach einer Pause für die C1-Junioren der Jugendkooperation Östringen, ehe er dann verletzungsbedingt bis auf Weiteres die Kickschuhe an den Nagel hängen musste. Max, der eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Heidelberger Druckmaschinen AG absolviert, hat nun wieder Lust auf seine "alte Liebe" Fußball bekommen und sich der Zweiten unseres FCO angeschlossen. Am vergangenen Sonntag stand er, der sich als Flügelspieler sieht, erstmals im Aufgebot gegen Huttenheim II.

Wir begrüßen Max recht herzlich bei unserem FCO und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg. (E.W.)


ODENHEIMER JAHRMARKT WOCHENENDE VOM 7. BIS 9. OKTOBER

Als fester Bestandteil der örtlichen Tradition findet am  Wochenende vom 7. bis 9. Oktober wieder der Odenheimer Jahrmarkt statt.

Selbstverständlich wird auch der FCO vertreten sein. An unserem vereinseigenen Food-Truck, Pilswagen und im Barzelt verwöhnen wir euch gerne mit Chicken 'a la FC, weiteren Leckerbissen, leckerem Bier und diversen alkoholischen und antialkoholischen Getränken. Bitte vormerken!


<< zurück   |   weiter >>