
+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++
Nächster verdienter Auswärtssieg der B-Juniorinnen
Sonntag, 19.10.25, 11 Uhr: TV Lampertheim - FC Odenheim: 1:2 (0:1)
FCO: Kim Wägelein, Amélie Emmerich, Leia Zeiß, Tatjana Stenzel, Marie Palatin, Lara Heckert, Marie Falter, Leni Faschon, Eileen Materna, Aurelia Winter, Theresa Frank
Nach der enttäuschenden Heimpleite gegen Berwangen reisten die B-Juniorinnen des FC Odenheim am Morgen des 19.10. rund 70 km ins hessische Lampertheim, um auf dem dortigen Kunstrasen Wiedergutmachung zu leisten. Voll besetzt gelang es ihnen dort auch in wahrlich beeindruckender Art und Weise. Dies auch dank der starken C-Juniorinnen-Torhüterin Kim Wägelein, welche erneut für die verletzte Anna Kampf einsprang.
Vom Anpfiff weg strahlten die Spielerinnen dabei eine enorme Spielfreude aus. So konnte beispielsweise Marie P. auf der rechten Außenbahn immer wieder ihre Schnelligkeit und spielerische Stärke zeigen, als über sie in aller Regelmäßigkeit Chancen kreiert wurden. Gleichzeitig zeigten sich nahe zu alle Spielerinnen von Beginn an als sehr zweikampfstark, wodurch öfters wichtige Bälle gewonnen werden konnte. Doch auch an diesem Tag zeigte sich zunächst wieder das Pech im Abschluss, als die Chancen von Marie P., Marie F., Amélie Emmerich und der eingewechselten Theresa Frank nicht genutzt werden konnten. Die Abwehr um Tatjana Stenzel und der auch an diesem Tag wieder stark aufspielenden Leia Zeiß sahen sich dennoch durchaus nicht ungefährlichen Gegenstößen des TV Lampertheim ausgesetzt, doch spätestens bei Torhüterin Kim war Endstation. Bis zur 23. Minute dauerte es, ehe sich die B-Juniorinnen mit dem Führungstreffer belohnen konnten: Einen Abstoß der gegnerischen Torfrau konnte Theresa abfangen und leitete den Ball direkt auf die in der Mitte positionierten Amélie weiter. Diese probierte es einfach mal aus der Distanz, der gut geschossene Ball landete aber zunächst an der Latte. Von dort flog er allerdings kerzengerade nach oben, um anschließend nach dem Bodenaufprall ins Tor zu springen. Ein zwar etwas kurioser, aber unstrittig verdienter Treffer für den FCO. Die Gastmannschaft dominierte auch weiterhin das Geschehen, doch auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte keine der guten Chancen wie beispielsweise ein gut geschossener Eckball von Marie P. und der anschließenden Dreifachchance für einen weiteren Treffer genutzt werden. Die schnellen Vorstöße des TV Lampertheim konnte dafür Kim weiterhin stark ausstechen.
Nach einem Dreifachwechsel zur Pause und damit verbundenen Umstellungen brauchten die Spielerinnen um die neu in der Partie reingekommenen Eileen Materna, Leni Faschon und Aurelia Winter ein wenig, um in die zweite Halbzeit reinzukommen. Doch auch in dieser Phase hielt die Abwehr und Kim im Tor Stand und verhinderten einen möglichen Ausgleich. Im weiteren Verlauf konnte gerade Leni auf der linken Außenbahn immer wieder Betrieb machen und die gegnerische Spielerin unter Druck setzen. Lampertheim erhöhte den Druck, doch gerade in dieser Spielphase zeigten die Spielerinnen des FCO eine beeindruckende Zweikampfstärke, als um jeden Ball gefightet wurde. Einzig in der 64. Minute verhielten sich die Spielerinnen etwas zaghaft, als die gegnerische Kapitän nicht entschlossen angelaufen wurde. Diese hatte somit die Zeit, sich den Ball zurecht zu legen und mit einem herrlichen und für Kim unhaltbaren Distanzschuss das 1:1 zu erzielen. Fortan begegneten sich beide Mannschaften mit offenem Visier, wollte doch jede Seite noch den Siegtreffer erzielen. Die für die zweite Hälfte der zweiten Halbzeit in den Sturm beorderte Leia hatte hierbei mehrmals die Chance, das verdiente 2:1 zu erzielen. Das Spiel war nun völlig offen und der Ball flog von einer Seite auf die andere Seite wie im Ping Pong. Und die Odenheimerinnen konnten sich kurz vor Schluss für ihren unermüdlichen Einsatz belohnen: Marie P. wurde hier von Amélie geschickt, nachdem diese sich den Ball erkämpft hatte. Marie P. passte anschließend in die Mitte, wo Leia schon lauerte und dieses Mal die Nerven behielt, um den Ball trocken ins Eck zu verwandeln und sich dadurch zur Matchwinnerin zu krönen (78.). Der Jubel war groß, doch es galt die restlichen zwei Minuten und die anschließende gefühlt ewig dauernde Nachspielzeit zu überstehen. Schlussendlich erlöste der gut leitende Schiedsrichter die Mannschaft des FCO mit seinem Schlusspfiff, wodurch der nächste Auswärtssieg feststand.
In diesem Spiel haben die Spielerinnen des FC Odenheim beeindruckend unter Beweis gestellt, was in ihnen steckt, sowohl in spielerischer als auch in kämpferischer Hinsicht. Gleichzeitig schafften sie es auch, die störenden Zwischenrufe der Gegenseite weitestgehend zu ignorieren und sich auf ihr Spiel zu fokussieren. Darauf könnt ihr wirklich stolz sein, Mädels!
Nun stehen zwei spielfreie Wochenenden an, ehe es am 09.11. auswärts gegen die TuS Mingolsheim geht. Bis dahin gilt es, fleißig weiter zu trainieren, damit das nächste Spiel vielleicht nicht ganz so nervenaufreibend für alle Anwesenden wird.
S.R.
Folgt uns auf Facebook