Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein!

NEUE NEWS

 

 

 

 NACHFOLGEND:
- neu Abgänge - Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft!
- neu Saisonabschlussfeier Herren/Damen 2022/23 am 02.06.
-
neu Viertägige Saisonabschlussfahrt FCO-Damen nach Österreich (zahlreiche Fotos)
- Ergebnisdienst/Berichte Herren I/II/Damen 19./20. Mai
- Jugendabteilung - Ergebnisdienst/Bericht Bambinis/F-Mädchen 20.-27. Mai
- AH-Hot-Spot Ironman 70.3 Kraichgau-Triathlon 2023
- AH- Ergebnisdienst/Bericht Ü32-Kleinfeldturnier in Bretten 19.05.
- Nachruf Roland Hodecker
-
Pächterwechsel beim Clubhaus-Restaurant Olympos - Vielen Dank an Dimi und sein Team! - Seit 1. Mai unter neuer Leitung!
Neue REWE-Aktion seit 1. Mai - Bitte unterstützt unseren FCO!
- Stadtradeln 2023 vom 25.06. bis 15.07. - Sei auch du für unseren FCO mit dabei!

-
FCO-Damenteam: Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft sind gestellt!

- FCO-Clubhausgaststätte ab Mai unter neuer Leitung
- Alexander Runne ab Sommer Trainer unserer Herren I
- Trainer-/Betreuerteam Herren II bleibt uns erhalten
- Werde auch du ein/e ´pfiffige/r` Schiedsrichter/in (neue Seminartermine 2023)
- Mädchenfußball-Power - Wir suchen dich!
Video und Flyer Spielerinnensuche FCO-Damen

Blaue Tonne - Schlaue Tonne / Bitte unterstütze unsere Jugendabteilung

- Web-Shop FC Odenheim
... und weiteres ...

Viele weitere Infos, Berichte, Fotos u. v. m. gibt's unter den einzelnen Menüpunkten (siehe obere Homepage-Leiste).


ABGÄNGE – VIELEN DANK UND ALLES GUTE FÜR DIE ZUKUNFT!

Wie bereits berichtet, fand am 2. Juni die offizielle Verabschiedung verdienter Trainer und Spieler statt, siehe hierzu unter Saisonabschlussfeier 2023 (anklicken!)

Nach und nach, möchten wir noch einzeln auf die FCO-Zeit der Abgänge zurückblicken:

Luca Hodecker, Spielertrainer:

Werdegang und Würdigung von Luca siehe unter Luca Hocecker (anklicken!)

Lieber Luca, herzlichen Dank für dein großes Engagement. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute! Auf ein stetiges Wiedersehen!

Dennis Braun, Torwart/-trainer:

Werdegang und Würdigung von Luca siehe unter Dennis Braun (anklicken!)

Lieber Dennis, herzlichen Dank für dein großes Engagement. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute! Wir sehen uns!

Torsten Witte, Co-Trainer:
(bleibt uns natürlich als Vorstand Organisation erhalten)

Werdegang und Würdigung von Torsten siehe unter Torsten Witte (anklicken!)

Lieber Torsten, herzlichen Dank für dein Engagement! Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit bei unserem und deinem FCO!

Andre Silva:

Werdegang und Würdigung von Andre siehe unter Andre Silva (anklicken!)

Lieber Andre, herzlichen Dank! Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute! Auf ein Wiedersehen!

Weitere Abgänge folgen...


SAISONABSCHLUSSFEIER HERREN/DAMEN 2022/23 AM 2. JUNI

Darf man in Zeiten des Abstiegs unserer 1. Herrenmannschaft von einer Feier sprechen und schreiben? Ganz gewiss, wenn eine solche beim sich niemals unterkriegen lassenden FCO stattfindet! Anlass gab es ja auch genug: Z. B. das gute Abscheiden unserer 2. Herrenmannschaft und unserer FCO-Damen sowie den einmal mehr überragenden Zusammenhalt zwischen den Damen- und Herrenteams, der seinesgleichen sucht und gerade auch an diesem Abend wieder einmal nachhaltig unter Beweis gestellt wurde.

Vor allem aber auch galt es „Auf Wiedersehen“ zu sagen, zu den Trainern und Spielern, die uns nun leider verlassen werden. Mehrfach am Abend konnte man Worte wie „Herzensverein“, „Als Spieler gekommen, als Freund gegangen“, „Ich komme ganz gewiss wieder“, „Du wirst immer ein Teil von uns bleiben“ u. v. m. hören. Dies waren auf keinen Fall irgendwelche Floskeln, sondern wirklich ernstgemeinte Worte.

Viola Spitzer, Vorständin Verwaltung, hatte mit ihrem Team alles bestens organisiert und führte erstklassig durch den Abend. Riesenkompliment Viola und vielen Dank!

Geladen waren mit jeweils Partner/innen all die, die in der abgelaufenen Saison mit zum Spielbetrieb im Herren- und Damenbereich beigetragen haben. Verdiente Mitstreiter/innen waren der Einladung durch die Vorstandschaft gefolgt, u. a. der sich besondere Erwähnung verdienende jahrzehntelangtätige Platzkassier Albert Schilfahrt und natürlich in jeweils fast vollständiger Besetzung die Teams Herren I, Herren II und Damen. Nur ganz wenige fehlten urlaubs- oder berufsbedingt.

Vor „vollem Haus“ in der Pergola auf dem FCO-Sportgelände gewährte Viola zunächst einen kurzen Rückblick auf die Spielzeit der Herren- und Damenteams und bedankte sich bei allen, die zum reibungslosen Saisonverlauf beigetragen haben.

Anschließend kam es zum sehr emotionalen Teil der Veranstaltung, der Verabschiedung verdienter Trainer und Spieler.

Im Herrenbereich unseres FCO kommt es zu einem großen personellen Umbruch. Es war schon lange unser Weg, auf eigene Nachwuchskräfte und auf Spieler mit Odenheimer Bezug zu bauen. Dies werden wir im Hinblick auf die kommende A-Klassen-Saison bei der 1. Herrenmannschaft noch weiter intensivieren. Neben punktuellen externen Verpflichtungen, werden gleich 7 Spieler aus der A-Jugend unserer Östringer Jugendkooperation aufrücken. Die Neuzugänge werden wir bald vorstellen.

Trainer und Spieler kommen, Trainer und Spieler gehen, so ist es Uso. Bei unserem FCO gehen aber nicht nur Aktive, sondern eben Freunde und FCO-Urgesteine, was die einzelnen Verabschiedungen umso emotionaler ausfallen und viele so manche Träne verdrücken ließ.

Schweren Herzens wurden von Viola und dem Sportlichen Leiter Marvin Keller folgende Trainer/Spieler verabschiedet: Spielertrainer Luca Hodecker (zum FC Kirrlach), Torsten Witte als Co-Trainer (bleibt uns selbstverständlich als Vorstand Organisation erhalten), Torhüter/Torwarttrainer Dennis Braun (SV Gochsheim) sowie die Spieler Kapitän Andre Silva (FV Hambrücken), Vizekapitän Julian Beer (Karriereende), der 3. Kapitän Andre Just (FC Kirrlach), Sandro Böser (FC Karlsdorf), Felix Schmidt (FzG Münzesheim), Manaf Safan (FV Hambrücken) und Marcel Fuchs (SV Tiefenbach).

Viola und Marvin fanden richtig starke Worte, würdigten die scheidenden Personen und überreichten ihnen tolle Erinnerungspräsente (eingerahmte Trikots und Fotocollagen). Gerade auch Spielertrainer Luca erwiderte den Dank an den Verein, seine Mannschaft und an alle, die ihn unterstützt haben. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, als Luca seine emotionale Abschiedsrede hielt. Er merkte u. a. an, wie stolz er sei, dass sein Team ihn immer auch als Mitspieler und Freund angesehen hat und nicht „nur“ als Spielertrainer und dass ein solches Verhältnis nicht überall selbstverständlich sei. Lieber Luca, Freundschaft und Respekt bekommt man nicht geschenkt, beides verdient man sich! Und dies hast du dir unstrittig voll und ganz verdient!

Die Verabschiedungen hätten in diesem Rahmen nicht besser gewählt werden können. Es waren emotionale, traurige und zugleich aber auch hoffnungsfrohe Momente, die alle gemeinsam erleben konnten. Hoffnungsfroh gerade deshalb, weil alle Freunde bleiben werden, alle unseren FCO weiter im Herzen tragen werden und es bei so manchem mit Sicherheit kein Abschied auf ewig sein wird – ganz bestimmt nicht!

Wir werden in den nächsten Tagen, nach und nach, noch gebührend einzeln über die jeweiligen Abgänge berichten.

Marvin Keller war es ein besonderes Anliegen, auch den Spielern besonders zu danken, die den kommenden, gerade zu Beginn sicherlich nicht einfachen Weg gemeinsam mitgehen werden. Auch diese wurden zurecht mit großem Applaus bedacht.

Unser Spielführertrio von der Ersten, Andre Silva, Julian Beer und Andre Just, sagte im Namen der Mannschaft Danke an das Trainerteam und an all die, die das Team in der abgelaufenen Saison unterstützt haben. Auch sie fanden emotionale Worte und überreichten Geschenkkörbe und Blumen auch für die, die hinter den Unterstützern stehen, die Ehefrauen und Freundinnen, ohne die dies alles gar nicht möglich wäre.

Ebenso stark auch der Auftritt der Spielausschüsse Jan Bayer und Kevin Schneider, die sich beim Trainerduo der Zweiten und weiteren Mitstreitern bedankten sowie im Besonderen ihrem gehenden Mitspieler Felix Schmidt sehr freundschaftliche Worte entgegenbrachten.

Im Namen des Damenteams bedankten sich Kapitänin Annalena May und Anja Fielenbach und überreichten Präsente an die, die „hinterm Team“ stehen, und im Besonderen an ihr Trainerduo Joachim Reichert und Nico Sinibaldi. Annalena und Anja fanden tolle, wohlverdiente Worte für zwei ganz besondere Menschen und Freunde, ein weiterer emotionaler Part an diesem Abend. „Jo“ und Nico waren sichtlich gerührt und brachten ihren Stolz zum Ausdruck, Teil des Damenteams sein zu können. Nico wird nach dieser Saison aus bekanntem, sehr erfreulichem Grund seine Trainertätigkeit beenden, dann aber erfreulicherweise als Sportlicher Leiter fungieren.

Nach Ende des offiziellen Teils stärkten sich alle mit griechischen Spezialitäten, die das Team vom Clubhausrestaurant Olympos mit seiner neuen Pächterin Anta Zgkourin zubereitet und als Buffet angerichtet hatte. Danke an Anta und ihr Team!

Wie stark und unvergleichbar unser FCO und die seinen sind, zeigte sich in den weiteren Stunden. Wieder einmal als EINE große gemeinsame Mannschaft, feierten die „Jungs“ und „Mädels“ unserer beiden Herrenteams und der Damenmannschaft bis in die frühen Morgenstunden des folgenden Samstags. Mittelpunkt war dabei insbesondere der professionelle Bier-Pong-Tisch unseres „Bale“.

Es war eine tolle Veranstaltung, ein toller Abend, eine tolle Nacht! Vielen Dank an alle, die dabei waren, es wird unvergesslich bleiben! (E.W.)

Zahlreiche weitere Fotos siehe unter Saisonabschluss 2023 (anklicken!)


VIERTÄGIGE SAISONABSCHLUSSFAHRT FCO-DAMEN NACH ÖSTERREICH

Am frühen Pfingstsamstagmorgen, den 27.05.2023, ging es für zunächst 15 unserer FCO-Amazonen los zu ihrer diesjährigen Saisonabschlussfahrt nach Österreich. Nach den bereits tollen Erfahrungen aus dem Vorjahr, wurde es auch dieses Mal wieder ein supertolles verlängertes Wochenende, an dem an Tag 2 dann auch die 16te FCO-Amazonen hinzustieß.

Schicke Unterkunft der 16 Mannschaftskameradinnen, der unstrittig 16 Freundinnen, war das Saisonabschluss-Domizil „Gut Stein Panorama Lodge“. Dieses liegt im österreichischen Ferienort Mühlbach, auf 900 m Höhe in der Ferienregion Hochkönig, ca. 60 km südlich von Salzburg.

Nach einer für manche leider Stau-Odysee, war zunächst im wunderschönen Garten des Hauses, umsäumt von Kühen und Bergziegen, Relaxen angesagt. Gesellschaft leisteten dabei auch die goldigen Hauskatzen. Dazwischen schaute man gemeinsam das Bundesligafinale an oder nutzte die hauseigene Fass-Sauna, ehe man nach dem gemeinsam selbst zubereiteten Abendessen den Samstag auch aufgrund des Anfahrtsstresses eher gemütlich ausklingen ließ.

Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück ging´s am Sonntag auf Wanderung zum Hochkeil, einem in 1.782 m Höhe liegenden Aussichtsberg, der südlich des Hochkönig-Massivs tolle Ausblicke auf die markante Mandlwand, der Südostflanke der gewaltigen Gebirgskette in Salzburg bietet. Ob steiler Anstieg, ob dabei auch Regen - unsere FCO-Amazonen kann bekanntlich nichts aufhalten! Entsprechender Proviant durfte natürlich auch nicht fehlen. Leckeres Abendessen gab´s in einem urigen Alm-Restaurant. Abends dann ein megalustiger und unvergesslicher Spieleabend, bei dem auch der feuchtfröhliche Teil nicht zu kurz kam – bei den Spirituosen, die man in den Autos verstaut hatte ;-)

An Tag 3, am Pfingstmontag, ging´s mit der Karbachalmbahn (Gondel) hinauf zum 1.921 hohen Schneeberg und von dort zu Fuß hoch zum Speicherteich und wieder runter zur Gondelstation. Von dort dann bergab mit sogenannten „Mountaincarts“. Mit diesem neuen Funsportgerät sind mehrere FCO-Amazonen die spektakuläre 6,5 km lange Strecke bis ins Tal "runtergesaust". Danach gab´s selbstgemachte Pizza und natürlich wieder einen tollen gemeinsame Abend.

Am Dienstagmorgen nach Pfingsten machten sich unsere FCO-Amazonen dann wieder auf den Heimweg.

Neben dem Genießen der Natur in einem idyllischen Tal voller grünen Almen, war vor allem natürlich das Gemeinschaftsgefühl wieder einfach nur mega! Insoweit sucht unser Team ganz bestimmt seinesgleichen!

Vielen Dank an das „Gut Stein Panorama Lodge Mühlbach am Hochkönig“ und Gastgeber Patrick!

Zahlreiche weitere Fotos siehe unter Damen-Saisonabschluss 2023 (anklicken!)


<< zurück   |   weiter >>