Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein!

VORSTELLUNG NEUZUGANG DAMEN - NATALIE WALZ

Wir freuen uns sehr, folgenden Neuzugang für unsere FCO-Amazonen begrüßen zu dürfen:

Natalie Walz
(zuvor SpG Daxlanden/Forchheim)

Natalie stößt als Torhüterin neben Sofie Reiser hinzu, die uns in dieser Saison noch als selbige zur Verfügung stehen wird.

Wie unser Neuzugang zum FCO kam, ist schon eine besondere Story an sich. Im Jahr 2022 suchte Natalie für ihre fußballbegeisterte, heute 9jährige Tochter Janina einen geeigneten Mädchenfußballverein. Klingt dies auf Anhieb nicht unbedingt außergewöhnlich, so ist es mit Blick auf deren beiden Wohnort Ölbronn-Dürrn doch schon ganz besonders, liegt dieser doch 31 km (Fahrzeit 34 km) von Odenheim entfernt. Wie kam's also dazu? Tochter Janina hatte zunächst bei den Jungs in Ölbronn gespielt, wo es ihr aber leider keinen Spaß mehr gemacht hat. Mutti Natalie hat daraufhin das Internet durchforstet und ist auf Odenheim gestoßen. Schon nach den ersten Trainingseinheiten war klar, dass die Tochter in Odenheim spielen wird. Hier wurde man herzlichst aufgenommen, unsere bestens geführte Mädchenabteilung hatte also nachhaltigen Eindruck erweckt und Natalie und Janina nehmen seither gerne bis zu dreimal die Woche die weite Fahrt nach Odenheim und wieder zurück auf sich. Mittlerweile ist Natalie sogar (Torwart)/-Trainerin unserer E-Mädchenmannschaft, zusammen mit Sven Präßler und unserer Damenspielerin Jenny Wagner. Tochter Janina steht bei den E-Mädchen im Tor oder schießt als Feldspielerin Tore.

Mit der bis 2022 selbst als Torhüterin aktiven Natalie waren wir seither schon öfters im Gespräch, ob sie nicht das Tor bei unserer Damenmannschaft hüten kann. Nun erfolgte die sehr erfreuliche Zusage und die längst zum Teil unserer FCO-Familie gewordene 33jährige ist nun auch Teil unserer Damenmannschaft.

Der Rückblick auf Natalies bisherige Fußballlaufbahn: Ursprünglich aus Maulbronn kommend, hat sie im Alter von 5 Jahren bei den Bambinis des TSV Maulbronn angefangen und dort bis ins C-Jugendalter zusammen mit Jungs gespielt. Danach ist sie in die Mädchenfußballabteilung des FV Knittlingen gewechselt und im Damenbereich dann zunächst zum 1. FC Kieselbronn. Von 2018 bis 2021 spielte sie für die SG Häfnerhaslach/Sternenfels bzw. SG Sternenfels in der Bezirksliga Enz-Murr Württemberg und stand in dieser Zeit auch mal unseren FCO-Damen im August 2020 in einem Testspiel gegenüber. Im Zuge ihres Umzugs nach Höfen an der Enz und später Sachsenheim, wechselte sie nach der Corona-Zeit zur SpG Daxlanden/Forchheim in die Landesligastaffel 4 (2021/22) bzw. Landesligakleinfeldstaffel 2 (2022/23). Ihr bis dato letztes Spiel bestritt Natalie am 27.11.2022, sie ist damit sofort spielberechtigt.

Unser Neuzugang wohnt also in Ölbronn-Dürrn und arbeitet als Bürokauffrau.

Wir wünschen Natalie viel Spaß und Erfolg bei unseren FCO-Amazonen. (E.W)


RÜCKBLICK FCO-JUGENDHALLEN-EVENT

Die beiden Tage bei unserem FCO-Jugendhallen-Event mit den Spielfesten der Bambinis und der F-Jugend (2×) sowie dem E-Juniorinnen-Cup boten tollen Fußball der Kickerjüngsten. Vielen Dank an alle, die da waren und besonders auch an unsere fleißigen FCO-Helferinnen und -Helfer.

Aus aktuellem Anlass noch ein paar Worte, die uns am Herzen liegen und die am Tuniersonntagnachmittag Beteiligten nachdenklich machen sollen:

"Beim Fußball ist es wie zu Hause. Die Kinder schauen sich das Verhalten der Trainer, Papas und Mamas ab. Was auf den Spielfeldern und drumherum so passiert, hat Einfluss auf die Kleinen. Als positives Vorbild geht man freundlich miteinander um, hält sich an Regeln und strahlt Ruhe, Gelassenheit und Sicherheit aus. Sei verständnisvoll und geduldig, halte dich bewusst zurück, verzichte auf lautstarke Aufforderungen und Anweisungen und vor allem auf Streit mit Trainerkollegen!"

Berichte: (soweit bisher vorliegend)

Bambini-Spielfest am 16.03.

E-Juniorinnen-Cup am 15.03.


MÄDCHENFUSSBALL BEIM FCO - MACH AUCH DU MIT!


BERICHTE JUGENDABTEILUNG (immer wieder neue davon)

Vielen Dank an unsere fleißigen Berichteschreiber/innen von der Jugendabteilung!

Die Berichte und zumeist auch Fotos dazu findet ihr fortlaufend unter dem Menüpunkt Jugend/Spielberichte/Spielberichte 2024/25 oder Jugend/Veranstaltungen(anklicken!)


WERDE AUCH DU EIN/E PFIFFIGE/R SCHIEDSRICHTER/IN (NEUER SEMINARTERMIN MÄRZ 2025)

Der Termin für den neuen, kostenlosen Schiedsrichter-Lehrgang im Fußballkreis Bruchsal steht:

21. bis 28. März 2025

In diesem Zeitraum 3 Lehrgangseinheiten plus Prüfung, jeweils beim SV 62 Bruchsal.

Weitere Infos zum Schiri-Lehrgang und -amt findest du unter dem QR-Code auf dem Foto! Siehe auch unter Schiri werden.

WIR BRAUCHEN DICH!

Bitte melde Dich bei einem unserer Vereinsverantwortlichen. Kontaktdaten siehe unter Vereinsführung.


STELLENANGEBOTE JUGENDABTEILUNG

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen der Jugendabteilung.

Ganz gleich, ob du ein Organisationstalent bist oder mit geballter fußballerischer Fachkompetenz aufwarten kannst.

Du willst etwas bewegen, mitgestalten oder verändern. Du willst Teamwork und Gemeinsamkeit erleben.

Jede Unterstützung ist willkommen als...

Trainer/in oder Betreuer/in einer Jugendmannschaft - auch Neulinge sind willkommen! (siehe hierzu auch unsere extra Stellenanzeige)

Unterstützung in der Jugendleitung

PR-Management und Öffentlichkeitsarbeit

Materialwirtschaft

Jugendbeirat - wir kümmern uns um die Anliegen unserer Kids

Elternbeirat - Unterstützung/Planung bei und von Heimspieltagen, Turnieren, Jugendveranstaltungen, Ausflügen etc.

Du hast noch Fragen oder willst mehr erfahren. Dann zögere nicht länger – und melde dich bitte ganz unverbindlich bei uns:

jugendabteilung@fcodenheim.de

Weitere Infos über unseren Verein und unsere Jugendabteilung findest du hier auf unserer Homepage unter den entsprechenden Menü-/Untermenüpunkten.


TRAINER UND BETREUER (m/w/d) IM JUGENDBEREICH GESUCHT

Zur Erweiterung unseres Trainerteams in der Jugendabteilung des FC Odenheim suchen wir dringend Unterstützung – mit und ohne Qualifizierung.

Wir bieten:

Äußerst angenehme Zusammenarbeit in einem jungen und dynamischen Team

Kompetentes Funktionsteam

Motivierte Kinder, gute Kaderbreite

Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Aufwandsentschädigung

Trifft folgendes auf dich zu, bist du genau richtig bei uns:

Du bist fußballbegeistert

Du bist kommunikativ und hast Freude daran, Dein Wissen an andere weiterzugeben

Du bist offen und ehrlich im Umgang mit anderen Menschen

Du bist ein/e Teamplayer/in

Ausdrücklich ansprechen möchten wir insbesondere Neu- und Jung-Trainer/-innen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann melde dich bitte bei uns, alles Weitere können wir in einem persönlichen Gespräch klären.

Auch wenn du selbst kein persönliches Interesse haben solltest, aber Leute kennst, die interessiert sein könnten, dann bitte melde dich oder leite unsere Kontaktdaten weiter.

Wir freuen uns auf Verstärkung unseres Jugendtrainer/innen-Teams.

jugendabteilung@fcodenheim.de

Weitere Infos über unseren Verein und unsere Jugendabteilung findest du hier auf unserer Homepage unter den entsprechenden Menü-/Untermenüpunkten.


DIE NEUE STRUKTUR UNSERER JUGENDABTEILUNG

Um die nächsten Weichen für die Zukunft unseres Jugendfußballs in Odenheim zu stellen, hat ein engagiertes FCO-Projektteam in den vergangenen Wochen und Monaten neue Strukturen für unsere Jugendabteilung erarbeitet. Ziel damit ist es, unseren Fußballkids die möglichst beste Unterstützung und Förderung zukommen zu lassen und unsere Jugendabteilung für die Zukunft gut aufzustellen.

Hierfür bekam unser FCO bereits im Vorfeld viel Lob und Anerkennung und die am Freitag, den 20.09., für alle Fußball-Eltern und Interessierte angebotene Veranstaltung "Der FC Odenheim präsentiert: Die neue Struktur der Jugendabteilung" sollte die Vorschusslorbeeren vollauf bestätigen.

Knapp 70 Personen wohnten der Veranstaltung bei und lauschten zunächst den Worten von Torsten Witte, der auch im Namen seiner Vorstandskollegen den Abend eröffnete und Grußworte an die anwesende FCO-Familie richtete. Der mehrere Jahre selbst als Jugendvorstand tätige heutige Vorstand Organisation bezeichnete den Abend als die mit wichtigste Veranstaltung des Jahres und brachte seinen großen Dank und Respekt für die Vorarbeit der Projektgruppe zum Ausdruck. Im Hinblick auf die stetige Entwicklung der Jugendabteilung in den letzten Jahren, warb auch Torsten dafür, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Mit dem Appell "Bringt euch ein, sprecht mit uns, macht bitte alle mit!" übergab Torsten an Sven Präßler.

Sven ist selbst als Vater eines Odenheimer Fußballmädchens zum Verein gekommen, ist inzwischen im 2. Jahr einer der Trainer unserer E-Mädchenmannschaft und engagiert sich längst auch darüber hinaus in der FCO-Jugendabteilung. In hochprofessioneller Art und Weise stellte Sven das Konzept anhand einer Power-Point-Präsentation vor. Von vor Corona noch etwa 100 Kindern und Jugendlichen ist die Mitgliederzahl unseres Nachwuchses insbesondere auch durch die danach Neugründung einer Mädchenabteilung auf die Zahl von etwa 180 Jungs und Mädchen angewachsen. Inzwischen allein 11 Mannschaften im Grundlagenbereich (Bambinis bis E-Jugend) und bei den Mädchen (F- bis C-Juniorinnen) stellen unsere Jugendabteilung vor eine neue Herausforderung. Hinzu kommen 7 Teams in der Jugendkooperation der Gesamtstadt Östringen (JSG). Diese insgesamt 18 Jahrgangsmannschaften bilden die Basis, wo Kinder und Jugendliche zusammenkommen, um gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freuden ihrem Hobby Fußball nachzugehen. Um dies zu gewährleisten, werden nicht nur qualifizierte und engagierte Trainer/innen benötigt, sondern auch ein administratives Team hinter den Teams.

Die neue Struktur der Jugendabteilung sieht es daher vor, dass ein/e Jugendvorstand/-leiter/in von Koordinatoren/innen (Grundlagenbereich, JSG, Mädchen), Beisitzern/innen (Eltern- und Jugendvertreter/innen) sowie einer intakten Jugendverwaltung (Kassier/in, Materialwirtschaft, Schriftführer/in/Presse/Passwesen) unterstützt wird und so die Aufgaben auf eben mehrere Schultern verteilt werden. Mehrere dieser Positionen konnten bereits besetzt werden und bei weiteren tut sich etwas, sind erfolgreiche Besetzungen in der Mache, wie Sven bereits vorsichtig andeuten konnte. Noch aber sucht unsere Jugendabteilung weitere Unterstützung, insbesondere in den Bereichen, die in der der Bildergalerie angehefteten Power-Point-Präsentation als vakant/gesucht gekennzeichnet sind.

Sven übergab an Simon Mildenberger, der als Ur-Odenheimer selbst in unserer Jugend und bei unseren Herrenteams gespielt hat, heute Teil unserer AH ist und sich nicht zuletzt sehr für unsere FCO-Jugend engagiert, dies insbesondere im 4. Jahr als Jugendtrainer, nach den Bambinis aktuell bei den F-Junioren, bei denen auch sein Sohn mitspielt. Simon stellte seine Trainerkollegen/innen der Jugendabteilung vor und konnte dabei auch schon die eine oder andere Fußballmutti als Elternvertretung benennen.

Schließlich war es Simon eine besondere Ehre, die Versammlung darüber zu unterrichten, dass mit der Finanzkanzlei Hodecker ein junges dynamisches Unternehmen dafür gewonnen werden konnte, den Grundlagen- und Mädchenbereich per Kooperationsvereinbarung zu unterstützen. Geschäftsinhaber Luca Hodecker identifiziert sich seit Kindesbeinen im besonderen Maße mit seinem Herzensverein FCO. Über seine eigenen Stationen als Jugend-, Herrenspieler, Kapitän, Pokalsieger und Spielertrainer ist er heute auch stolzer Papa zweier Kids, von denen Sohn Leo inzwischen selbst in unserer F-Jugend spielt. Nun das nächste FCO-Engagement von Luca als Sponsor. Als dieser hat er bereits 2 komplette Trikotsätze gesponsert und er kündigte an diesem Abend weitere Unterstützung an. Ganz ausdrücklich lobte auch Luca die Initiative innerhalb der FCO-Jugendabteilung, sich mit neuen Strukturen neu aufzustellen. Gerade auch diese zukunftsträchtige Arbeit möchte er mit seiner expandierenden Finanzkanzlei unterstützen. Vielen Dank Luca!

Nach einer insgesamt rund einstündigen, hochinteressanten und kurzweiligen Gesamtvorstellung der neuen Jugendabteilungsstruktur dankte Sven Präßler nochmals allen Beteiligten und ganz besonders auch den interessierten Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung sowie Luca Hodecker. Er warb nochmals eindringlich dafür Teil des Teams zu werden, gemeinsam für unsere Kinder und Jugendlichen. Mit den Logans "Gib der Jugend eine Zukunft" und "Gib dem Training (d)ein Gesicht" hat unsere Jugendabteilung auch Stellenbeschreibungen erstellt, die über QR-Codes abgerufen werden können (siehe hierzu unten Power-Point-Präsentation/Fotos).

Die Vortragenden, die Projektgruppe, die Trainer/innen und die, die bereits ihre Zusage zur Mitarbeit gegeben haben, wurden mit großem Applaus bedacht und das anschließende Beisammensein mit Getränken und Heißen Würsten bot die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen. Für weitere stehen unsere Ansprechpartner/innen sehr gerne zur Verfügung.

Wir danken den FCO´lern/innen recht herzlich, die sich bereit erklärt haben, wertvoller Teil unserer Jugendabteilung zu werden. Noch sind aber diverse Aufgaben mit Personen auszufüllen. Bitte werde auch DU Teil unserer Jugendabteilung, zum Wohle unserer Kids, für die Zukunft unseres Vereins, für unsere Gesellschaft! Jede Art von Mithilfe bildet einen besonderen Mehrwert für unseren FCO! Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Recht herzlich bedanken möchten wir uns auch beim AOV und seinem Vorsitzenden Robert Laub für die Zurverfügungstellung der Mehrzweckhalle und des Equipments. (E.W.)

Power-Point-Präsentation siehe unter Neue Strukturen Jugend - Power-Point-Präsentation (anklicken!)

Zahlreiche weitere Fotos von der Veranstaltung siehe unter Fotos Veranstaltung "Neue Strukturen Jugendabteilung" (anklicken!)


<< zurück >>   |   weiter >>