Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein!

EINLADUNG ZU DEN HALLENTURNIEREN UNSERER AH AM 01.03.2024


SPIELABSAGEN HERREN I/II - WINTERPAUSE!

ALLE NACHHOLSPIELE IM FUSSBALLKREIS BRUCHSAL ABGESAGT!
WINTERPAUSE AUSGERUFEN!

Der Wetterlage geschuldet, hat sich der Fußballkreis Bruchsal am Samstagmorgen dazu entschieden, die für das Wochenende 02./03.12. in allen Spielklassen/Staffeln angesetzten Nachholspiele abzusagen.

Davon betroffen sind auch die für Sonntag, 03.12., geplanten Nachholbegegnungen unserer Herren I in Rheinhausen (Kreisklasse A) und unserer Herren II gegen Rheinsheim (Kreisklasse C).

Kurz darauf auch die weitere Entscheidung des Fußballkreises: "Die ausgefallenen Spiele werden wir im neuen Jahr 2024, wahrscheinlich vor dem Start der Rückrunde am 25.2.24 austragen. Die Ansetzung der Nachholspiele folgt im Laufe der Woche."

DAMIT WINTERPAUSE! Nach unseren FCO-Damen bereits seit dem letzten Wochenende, können damit nun auch unsere FCO-Kicker die Fußballschuhe in den jeweiligen Trockenkeller stellen und erstmal durchatmen. Selbstverständlich werden wir euch auch in der Winterpause über alles, was unseren FCO betrifft, informieren. Dazu zählen insbesondere diverse Hallenturniere, an denen unsere Damen- und Jugendmannschaften teilnehmen werden sowie natürlich – sobald vorliegend – die Vorbereitungspläne für die jeweilige Wintervorbereitung. (E.W.)


FCO-DAMEN VORRUNDENERSTE UND HERBSTMEISTERINNEN

Nachdem Gegner SG Hohensachsen II am 25.11. zum letzten Vorrundenspieltag und Spiel des Jahres 2023 nicht angetreten war, wurde diese Begegnung mit 3:0 für unsere FCO-Damen gewertet. Diese überwintern nach Beendigung der Vorrunde auf dem 1. Tabellenplatz, mit 4 Punkten Vorsprung auf die Verfolger, womit sie sich Herbstmeisterinnen nennen dürfen. Es ist dies der erste, nennen wir ihn ruhig „Titel“, den unser Team nach über 6 Jahren Bestehen einfahren kann, darüber darf man sich nun die Winterpause über freuen.

Unser Team hielt natürlich am geplanten Vorrundenabschluss fest und besuchte nach einem Mannschaftsessen im FCO-Clubhausrestaurant Olympos noch gemeinsam den Odenheimer Weihnachtsmarkt.


EX-FCO-AMAZONE LAURA – TOP-ACT IN DER TECHNO-SZENE

Voller Stolz möchten wir mal von unserer ehemaligen Mannschaftskameradin Laura Bernhard, geb. Langer, berichten.

Laura gehört unter dem Künstlerinnennamen LoRAW inzwischen zu einer der angesagtesten DJanes und Produzentin in der Hard-Techno- und Schranz*-Szene.

*Schranz ist eine harte, repetitive und schnellere (meist zwischen 140 und 160 BPM) Stilrichtung des Techno, damit eine Variante des Tool- und Looptechno.

Auf der DJ-Bühne, an ihrem DJ-Pult begeistert LoRAW nicht nur in Clubs wie in Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Offenbach, Ingolstadt oder auf nationalen Rave-Veranstaltungen, sondern sie ist längst auch international gefragt. So ist sie seit einigen Tagen in Kolumbien/Südamerika und dort u. a. eine der Haupt-Acts beim Techsound Festival in Bogota. Zudem "ravte" sie auch weltweit per Livestream aus dem Studio des absoluten Szene-Radiosenders Radio Electronica Colombiana (Recemisora).

Weitere Infos und Kostproben ihrer Musik findet ihr unter:

- https://m.soundcloud.com/lorawht,
- auf Youtube unter dem Suchbegriff LoRAW,
- auf ihrer Facebookseite https://m.facebook.com/profile.php/?id=100063470495587 und
- auf ihrer Instagram-Seite loraw_official

RAVE ON LAURA! (E.W.)


BNN-BERICHT ÜBER UNSER DAMEN-TEAM

Im Zuge der Serie "Ortstermin im Fußballkreis" berichtet die BNN am 16.11.2023 über unsere FCO-Damenmannschaft. Vielen Dank für den freundlichen Kontakt zu und den tollen Bericht von Redakteur Fabian Herling.


NACHELESE GENERALVERSAMMLUNG 20.10.

Unsere vierköpfige Vorstandschaft hatte für Freitag, den 20. Oktober zur ordentlichen Generalversammlung im Clubhaus-Restaurant Olympos eingeladen und konnte dort ein „volles Haus“ mit rund 70 Mitgliedern aus allen Bereichen des Vereins begrüßen (Herrenmannschaften, Damenteam, AH, Jugend usw.).

Nach der Begrüßung durch Vorständin Verwaltung Viola Spitzer und dem Totengedenken, resümierte Viola in ihrem Ressortbericht über markante Veranstaltungen, Aktionen sowie Ereignisse, gab einen Ausblick auf die kommenden Monate und gewährte einen interessanten Einblick in die vielfältige und sehr zeitaufwendige Arbeit des Vorstandsteams. Viola dankte im Namen der Vorstandschaft ausdrücklich Michael Keßler, der im Sommer aus dem Amt als Finanzvorstand ausgeschieden war. Auch in dessen Namen berichtete sie in TOP 4 (Bericht Ressort Finanzen) auch über Zahlen und Kontostände. Später attestierte auch Kassenprüfer Manuel Würtz die ordnungsgemäße und einwandfreie Kassenführung.

Es folgte der Bericht Sport durch das hierfür zuständige Vorstandsmitglied Marcus Schäfer, der auf die vergangenen und aktuellen Runden unserer beiden Herrenteams und der Damenmannschaft einging, nochmals die Namen der Neuzugänge nannte und den eingeleiteten Umbruch bei der 1. Herrenmannschaft veranschaulichte. Für die AH kam dabei auch AH-Vorstand Uwe Zorn zu Wort.

Jugendvorstand Andreas Mikisek gab einen sehr interessanten Einblick in die stetig wachsende Jugendabteilung und dankte im Besonderen den sehr engagierten Jugendtrainern/innen. Mit Stolz berichtete er über inzwischen bereits 3 Mädchenmannschaften.

Torsten Witte, Vorstand Organisation, erläuterte, was alles rund um den Spielbetrieb an vielfältigen Aufgaben zu bewältigen ist und gab am Beispiel des kürzlichen Jahrmarktes einen Einblick in die zeitintensive Arbeit zur Planung und Durchführung solcher Events.

Nach der vom früheren Vorstand Herbert Staudacker initiierten einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft, wurde Viola Spitzer mit Zustimmung aller auch zur kommissarischen Vorständin Finanzen gewählt. Bis zu den nächstjährigen Wahlen wird sie dieses Amt zusätzlich neben ihrem Ressort Verwaltung ausfüllen.

Vielen Dank an unser Vorstandsteam für dessen sehr wertvolle Arbeit zum Wohle unseres FCO! (E.W.)

Zahlreiche weitere Fotos siehe unter Generalversammlung 2023 (anklicken!)


FCO MELDET NEUES TEAM IM „AKTIVEN“BEREICH

Unser FC Odenheim freut sich über ein neues Team, das bereits aktiv ist und nach nur wenigen "Trainings"stunden bereits das grüne Geläuf und drumherum hoch und runter bearbeitet.

Was steckt dahinter?

Unser zu früherer Zeit erfolgreiches "Rentner-Team" konnte aufgrund fehlendem Nachwuchs in den letzten Jahren leider nicht mehr ganz so aktiv sein. Schon länger war es uns daher ein Anliegen, dieses Team in geeigneter Form wieder zu neuem Leben zu erwecken.

Mit Unterstützung unseres AH-Vorsitzenden Uwe ist es uns nun gelungen, die ersten Neuzugänge auf und rundum den Platz zu bringen. Unser noch "junges" Team wird sich zukünftig darum kümmern, unsere große Sportanlage in Schuss zu halten und unsere bisherigen "alten Hasen" Armin und Katz zu unterstützen, die bisher oft als Einzelkämpfer unterwegs waren. Alle Teammitglieder waren bereits für unsere anderen Teams erfolgreich auf dem Platz gestanden und unterstützen uns nun in vielfältiger Art und Weise.

"Trainiert" und gearbeitet wird nicht nur zu festen Zeiten, sondern auch flexibel und individuell, je nach anstehenden Aufgaben. Natürlich soll und wird auch das gesellige Zusammensein gefördert, denn ein kühles Getränk oder ein zünftiges Vesper gehören auf jeden Fall auch mit dazu.

Das offizielle Pressestatement unseres Vorstands Orga, Torsten, in dessen Resort das Team angegliedert ist, lautet: "Lange mussten wir auf dieses Team warten und freuen uns nun umso mehr über den erfolgreichen Start. Die ersten Einheiten sind bereits 'abgearbeitet' und die Ergebnisse können sich sehen lassen."

Wir sind auf der Suche, um dieses Team weiter zu verstärken und hoffen, mit den sich zeigenden Erfolgen weitere Teamplayer für das Team zu finden. Wir freuen uns über jeden Neuzugang, egal ob mit oder ohne FCO-Vergangenheit, denn eines ist klar: Integriert wird man bei uns sehr schnell!

Wer Lust hat, im neuen Team mitzuspielen, meldet sich bitte am besten bei einem unserer Vorstandsmitglieder.

Über zukünftige "Trainings"-/Arbeitszeiten halten wir euch auf dem Laufenden.

Willkommen beim FCO! (T.W./E.W.)


DANKE LOUIS!

An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an Louis Keßler, der immer dafür sorgt, dass unsere Mannschaften auf bestens abgestreutem Geläuf dem Ball nachjagen können.


<< zurück >>   |   weiter >>