Herzlich Willkommen beim FC Viktoria Odenheim 1910 e.V. - hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um unseren Traditionsverein! 


Trainingsauftakt 1. Mannschaft

präsentiert FC Odenheim die "Erste":

Trainingsauftakt 1. Mannschaft - Mit frischem Elan in die Saison 2025/26

Zum Trainingsauftakt konnte Coach Niklas Zabler nahezu den kompletten Kader auf dem Platz begrüßen – ein starkes Zeichen der Kontinuität: Es gibt keine Abgänge zu vermelden.

Neu dabei sind Rückkehrer Sandro Böser (vom FC Karlsdorf), Eigengewächs Tom Baumann sowie Luca Hodecker, der nicht nur spielerisch, sondern auch als Unterstützung für Marvin Keller in der sportlichen Leitung eine wichtige Rolle übernehmen wird.

Das Trainerteam erhält ebenfalls Verstärkung: Dennis Braun übernimmt fortan das Torwarttraining. Besonders erfreulich ist zudem die Rückkehr der beiden Langzeitverletzten Severin Fergin und Nikolas Wagner, die wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

M.S.

   


Bambini Spielfest in Forst

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Bambini Spielfest in Forst

Am 06.07.25 ging es für unsere 2018er ein letztes Mal zu einem Bambini Turnier, bevor die gesamte Mannschaft in die F-Jugend übergeht. Voller Euphorie wurde das erste Spiel gegen Friedrichstal gewonnen. Die Freude im Trainer-Team war groß, da sich die Trainingseinheiten der vergangenen Wochen in schönen Pass-Stafetten und gelungen Torabschlüssen widerspiegelten. In den weiteren Partien gegen Viernheim, Neuthard und Östringen mussten sich unsere Schützlinge zum Teil geschlagen geben.

In den kommenden Wochen liegt der Fokus darauf die jungen Kicker auf die neuen Herausforderungen in der F-Jugend vorzubereiten. Gemeinsam wollen wir das Mannschaftsgefüge stärken, das fußballerische Verständnis fördern als auch an den Grundlagen im Bereich Torabschluss und Passverhalten arbeiten. Trotz der neuen Herausforderungen wird auch weiterhin der Spaß am Spiel absolut im Mittelpunkt stehen.

Wir danken dem FC Germania Forst für dieses super organisierte Bambini Spielfest und die einzigartigen Preise!

(S.M. + C.B.)

   


Spielfest der F-Jugend in Flehingen

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Spielfest der F-Jugend in Flehingen

Am Samstag, den 28. Juni 2025, trat unsere F-Jugend bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 °C mit zwei Teams beim Spielfest in Flehingen an.

Unsere F1 (Jahrgang 2016) startete selbstbewusst ins Turnier und zeigte gleich im ersten Spiel gegen Jöhlingen, wer das Spiel bestimmte. Trotz zahlreicher Chancen und druckvollem Spiel reichte es dank eines starken gegnerischen Torwarts nur zu einem 0:0. Doch der Knoten platzte: In den folgenden Partien gegen Flehingen, Kürnbach und Sternenfels erzielten die Jungs sehenswerte Tore. Auch gegen Friedrichstal und Kieselbronn war voller Einsatz gefragt – mit Erfolg! Durch spielerische Überlegenheit, tollen Kombinationen und schönen Treffern konnte auch diese Hürde souverän gemeistert werden. Die Freude der Kinder am Spiel war in jedem Moment spürbar. Ein gelungenes Spielfest für die F1, die damit bestens gerüstet in die kommende E-Jugend startet.

Auch die Nachwuchskicker der F2 (Jahrgang 2017) überzeugten mit tollem Einsatz und spielerischem Können. Gegen Flehingen 2 und Karlsdorf 2 erkämpften sie sich spannende Unentschieden, während sie in den Spielen gegen Flehingen3 und Kürnbach 2 mit deutlichen Siegen glänzten. Nur im letzten Spiel schwanden die Kräfte ein wenig – vielleicht nicht ganz zufällig nach der köstlichen Vesperpause mit Pommes, heißer Wurst und Eis. Die F2 konnte in diesem Turnier eindrucksvoll zeigen, wie stark sie sich als Team und in ihrer spielerischen Entwicklung weiterentwickelt hat.

Zum Schluss freuten sich beide Mannschaften über wohlverdiente Pokale und einen gelungenen Fußballtag.


FCO 1 - FC Viktoria Jöhlingen 0:0
FCO 1 - FC Flehingen 1 3:2
FCO 1 – TSV Kürnbach 1 5:0
FCO 1 – SV Sternenfels 6:0
FCO 1 – FC Ger. Friedrichstal 1 2:1
FCO 1 - FC Kieselbronn 3:2

FCO 2 - FC Flehingen 2 2:2
FCO 2 – FC Flehingen 3 8:3
FCO 2 – FC Ger. Karlsdorf 3:3
FCO 2 – TSV Kürnbach 2 9:3
FCO 2 - FC Ger. Friedrichstal 2 1:4

F1 Jungs: Finn W. (im Tor), Paul N. (3), Lennard V. (4), Sam S. (3), Max S. (5), Lucca R. (1), Levin M. (3)
F2 Jungs: Pius K. (1), Joschua W. (4), Erik W. (10), Luca S. (3), Raphael W. (4), Robert V. (im Tor)


Altpapiersammlung FCO-Jugend

Altpapiersammlung FCO-Jugend

Am 28.06.2025 fand wieder einmal die Altpapiersammlung unserer FCO-Jugend statt. Bei sommerlichen Temperaturen traf man sich morgens um 9 Uhr am Sportplatz. In den folgenden Stunden wurden unzählige Kartons, Zeitschriften und vieles mehr aus Autos, von Fahrrädern und sogar Fußgängern entgegengenommen. Gerade unsere kleinsten Helfer zeigten hierbei unbändige Tatkraft.

Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Spendern bedanken, die uns u.a. mit erfrischenden Getränken und Süßigkeiten versorgt haben. Hervorzuheben ist hier die Pizzeria Blume, die uns mit einem warmen Mittagessen überrascht hat - wir haben uns sehr darüber gefreut!

Vielen Dank auch allen großen und kleinen Helfern, die einen Teil ihres Samstag eingesetzt haben, um unsere FCO-Jugend zu unterstützen.

C.B.


C-Juniorinnen Turnier bei SpVgg Ketsch

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

C-Juniorinnen Turnier bei SpVgg Ketsch

Wiederum bei enormer nachmittäglichen Hitze traten unsere jetzt neu formierten C-Mädels, bestehend aus den Jahrgängen 2011 und 2012 in Ketsch an.
Die Mädels müssen sich erst aneinander gewöhnen - sollte man nun meinen, doch auch diese Formation war erfolgreich - wenngleich die Torausbeute viiiiel größer hätte ausfallen müssen :-)

Amicitia Viernheim - FCO: 0:0
FCO - SpVgg Ketsch: 1:0
FCO - FC Hettingen: 2:0

Spielerinnen (Tore): Amira Bayer, Anna Kampf (TW), Anna Ullmann, Eileen Materna, Emilia Becker (1), Emilia Knittel, Emilia Last, Emma Schlindwein (TW), Kim Wozniczka (1), Luisa Knörzer, Mia Olzinger (C), Roja Held (1), Sina Schwanenbeck, Tatjana Stenzel und Wiktoria Perzanowska

Das nächste C-Juniorinnen Turnier mit unseren Mädels findet am 13.07.2025 beim VfB Wiesloch statt.

(S.B.)

 


D-Juniorinnen Turnier am 22.06.2025 in Karlsruhe-Neureut bei Fortuna Kirchfeld

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

D-Juniorinnen Turnier am 22.06.2025 in Karlsruhe-Neureut bei Fortuna Kirchfeld

Das Turnier in Kirchfeld sollte für unsere D-Juniorinnen Mannschaft, bestehend aus den Jahrgängen 2012 und 2013, das Abschlussturnier werden.

Der Spielbetrieb wurde den Mädels durch aufgestellte Pavillons neben den Plätzen für Auswechselspielerinnen und bereitgestellte Wassereimer erleichtert. Sie hatten dadurch trotz der Hitze sehr viel Spaß - und Erfolg:
- SpVgg Ketsch - FCO: 0:0
- FCO - Fortuna Kirchfeld II: 3:1
- Fortuna Kirchfeld I - FCO: 0:1
- FCO - FSV Buckenberg: 2:0

Das anschließende Entscheidungs-11-Meter-Schießen konnten unsere Mädels gegen SpVgg Ketsch mit 3:0 für sich entscheiden. Das letzte D-Turnier für unsere 2012-er war demnach mit dem Turniersieg der krönende Abschluss einer wirklich tollen D-Juniorinnen Zeit.

Es spielten: Amira, Emilia B. (C), Emilia K., Emilia L., Emma (TW), Felia, Kira, Mia, Noemi, Sina und Wiki.
Spielerinnen im Grundlagenbereich aus Datenschutzgründen nur mit Vornamen.

(S.B.)


D-Juniorinnen Rückblick Frühjahrsrunde 2025

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

D-Juniorinnen Rückblick Frühjahrsrunde 2025

Unsere Mädels, für die Frühjahrsrunde 2025 in die stärkste Staffel der D-Juniorinnen im Kreis des badischen Fußballverbandes eingeteilt, waren sehr gespannt auf die anstehenden 7 Spiele… 

1. Spieltag, 23.03.2025: FCO - SG Oftersheim (0:7)
2. Spieltag, 29.03.2025: SG Hohensachsen 3 - FCO (3:2)
3. Spieltag 06.04.2025: FCO - TSV Amicitia Viernheim (4:1)
4. Spieltag 04.05.2025: FC Astoria Walldorf - FCO (2:6)
5. Spieltag 11.05.2025: FCO - SG Heidelberg-Kirchheim (2:0)
6. Spieltag 17.05.2025: FCO - SpvggWallstadt (4:0)
7. Spieltag 25.05.2025: SG Hohensachsen - FCO (4:0)


Sie schlossen damit auf dem 4. Platz mit 12 Punkten, punktgleich mit dem Tabellendritten und nur 1 Punkt hinter dem Zweitplatzierten, ab.

Wir bedanken uns bei Amira, Anna, Emilia B., Emilia K., Emilia L., Emilia P., Emma, Felia, Kira, Luisa, Maike, Mia, Nele, Nina, Noemi, Ronja, Samantha, Sina und Wiki für einige tolle Spiele und wünschen den Mädels für die kommende Saison viel Erfolg mit den dann wieder neu formierten Mannschaften der D- und C-Juniorinnen.

Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem dem Trainergespann Andreas Bayer, Patrick Becker und Milena Würtz, den fleißigen Spendern und Helfern an den Heimspieltagen sowie Jürgen Hodecker für die fotografische Begleitung einiger Spieltage.

Damit die Sommerpause nicht allzu lange dauert, hat sich Andreas um mehrere Turnierteilnahmen bemüht. Bislang fix sind für die Mädels folgende Turniere:

- 22.06.2025 FV Fortuna Kirchfeld
- 28.06.2025 Spvgg Ketsch
- 13.07.2025 VfB Wiesloch
- 26.07.2025 JSG Ubstadt-Weiher
- 27.07.2025 SV Sternenfels

Die Saisonabschlussfeier steht am 18./19.07.2025 an. Nähere Infos folgen.

(S.B.)

 


Bambinispielfest beim FC Olympia Kirrlach am 19.06.2025

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Bambinispielfest beim FC Olympia Kirrlach am 19.06.2025

Absolutes Traumwetter, ein super Sportplatz und richtig gute Stimmung erwartete uns beim Gastgeber in Kirrlach. Wir waren mit fünf Spielern vor Ort, wodurch alle viele Spielminuten sammeln konnten. Es wurde gedribbelt, gepasst und es „regnete“ Tore am Fließband. Insgesamt war dieses Turnier ein Traum für jeden Trainer! Von der Mannschaftsleistung auf dem Platz bis hin zur gemeinsamen Analyse nach den Spielen - unsere 2018er Kids waren von Anfang bis Ende eine tolle Einheit. Und auch beim Fairplay haben sich unsere jungen Kicker hervorgetan. So ging der ein oder andere Ball unserer teils jüngeren Gegner auch mal „aus Versehen“ ins Tor und wurde von Spielern und Zuschauern euphorisch gefeiert!

Unsere Ergebnisse:
FCO 11:2 Kirrlach
FCO 11:1 Waghäusel
FCO 14:0 Wiesental

Wir bedanken uns beim FC Olympia Kirrlach für die Gastfreundschaft und die Medaillen.

S.M.

   

  


Letzter Spieltag unserer E-Juniorinnen bei TuS Mingolsheim

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Letzter Spieltag unserer E-Juniorinnen bei TuS Mingolsheim

Am Samstag, dem 24.05. traten unsere E-Juniorinnen bei bestem Fußballwetter zu ihrem letzten Spieltag der Frühjahrsrunde beim TuS Mingolsheim an. Unsere Mädels hatten sich richtig was vorgenommen und wollten heute zum Abschluss nochmal ungeschlagen vom Platz gehen. Unsere Mädels trafen im 5+1 vs. 5+1 auf die Dauergegner aus Neulußheim, Mingolsheim & Waghäusel und gaben von Anfang an Vollgas.

Mit schönem Kombinationsspiel und starken Einzelaktionen ließen sie ihren Gegner keine Chance und setzen ihr Vorhaben ungeschlagen zu bleiben in die Tat um.

Die Ergebnisse im Detail:
FCO - SSV Waghäusel II | 6:0
FCO - SCO Neulußheim | 6:2
FCO - TuS Mingolsheim | 4:0
FCO - SSV Waghäusel | 3:2

Spielerinnen (Tore): Isabell (TW), Nina (TW), Felia (8), Emilia (8), Mia, Janina (2), Karolina, Chloe (1).
Spieler/innen im Grundlagenbereich aus Datenschutzgründen nur mit Vornamen veröffentlicht.

S.P.


Bambini Spielfest beim FC Germania Karlsdorf am 01.06.2025

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Bambini Spielfest beim FC Germania Karlsdorf am 01.06.2025

Bei herrlichem Fußballwetter ging es für unsere 2018er Bambinis und unseren neuen Co-Trainer Christian Bloch nach Karlsdorf. Wir spielten im ungewohnten 2 gegen 2 Modus mit zwei Mannschaften, so hatten alle Kids viel Spielzeit und konnten sich mit den anderen Teams messen. Es wurden viele sehenswerte Tore geschossen und von allen umjubelt! Eine geschlossene Mannschaftsleistung von beiden FCO Teams und der Spaß am Kicken standen heute absolut im Vordergrund!

FCO 1 : Langenbrücken | 11:3
FCO 1 : Graben-Neudorf | 6:2
FCO 1 : Phillipsburg | 2:8

FCO 2 : Wiesental | 4:3
FCO 2 : Graben-Neudorf | 5:4
FCO 2 : Neuthard | 1:14

Wir danken dem FC Germania Karlsdorf für die Medaillen und die Urkunden.

S.M.

    


Ein unvergesslicher Ausflug mit der FC Odenheim F-Jugend

+++ Finanzkanzlei Luca Hodecker präsentiert die FCO-Jugendabteilung +++

Ein unvergesslicher Ausflug mit der FC Odenheim F-Jugend

Am 18. Mai 2025 machte sich die F-Jugend des FC Odenheim auf den Weg nach Karlsruhe, um das letzte Heimspiel des Karlsruher SC gegen den SC Paderborn zu erleben. Mit der Stadtbahn ging es voller Vorfreude in die Fächerstadt, begleitet von strahlendem Sonnenschein – perfekte Bedingungen für einen schönen Fußballtag.

Nach der Ankunft marschierten die Kinder mit Eltern und Betreuern vorbei am beeindruckenden Schloss durch den wunderschönen Schlossgarten in Richtung BBBank Wildpark. Die Vorfreude wuchs mit jedem Schritt, bis wir schließlich unsere Plätze im ausverkauften Stadion fanden.

Der blau-weiße Hexenkessel tobte. Gemeinsam sangen wir das traditionelle „Badnerlied“ und „KSC Ole Ole“ lautstark an. Pommes und Bratwürste sorgten für glückliche Gesichter bei den Kids, während auf dem Platz ein wahres Fußballfest stattfand.

Der KSC lieferte eine grandiose Vorstellung und siegte souverän mit 3:0 – ein perfekter Abschluss der Saison! Für die jungen Kicker der F-Jugend war es ein unvergessliches Erlebnis, das sie sicher lange in Erinnerung behalten werden.


 


ERGEBNISDIENST/BERICHTE HERREN I/DAMEN 01.06.

HERREN I:
Sonntag, 01.06.2025:
26. Spieltag Kreisklasse A Bruchsal Saison 2024/25:
FC Odenheim - TSV Rheinhausen | 6:0 (3:0)

DAMEN:
Sonntag, 01.06.2025:
26. Spieltag Verbandsliga Saison 2024/25:
FCO - KIT Sport-Club | 1:1 (0:1)


18.05.2025 Bambini - Spielfest beim FC Neibsheim

+++ Fɪɴᴀɴᴢᴋᴀɴᴢʟᴇɪ Lᴜᴄᴀ Hᴏᴅᴇᴄᴋᴇʀ ᴘʀᴀ̈sᴇɴᴛɪᴇʀᴛ ᴅɪᴇ FCO-Jᴜɢᴇɴᴅʙᴛᴇɪʟᴜɴɢ +++

Bambini Spielfest beim FC Neibsheim

Am 18.05.2025 ging es für unsere 2018er Bambinis zum befreundeten FC Neibsheim. Bei bestem Fußballwetter spielten wir mit zwei Teams gegen Mannschaften aus Untergrombach, Knittlingen, Pforzheim, Neuthard, Karlsdorf, Gochsheim und gegen den Gastgeber. Alle Kids nutzen ihre Spielzeit und zeigten ihr fußballerisches Können, auch unsere zwei neuen Bambinis zeigten gleich was in ihnen steckt. Vor allem unser Teamgeist und unser Fairplay zeigte sich heute wieder, worauf wir Trainer sehr stolz sind. So ließen wir dem FC Neibsheim aus sportlich fairem Gedanken auch die Möglichkeit einige Ehrentreffer vor heimischer Kulisse zu erzielen, denn Gewinnen ist nicht alles!

Wir bedanken uns beim FC Neibsheim für dieses schöne Spielfest und vor allem für die Pokale, die es am Ende für alle Kinder gab. Es war ein sehr gelungenes Bambini Spielfest.

S.M.

  


Neu beim FC Odenheim: Wir starten mit einer B-Juniorinnen-Mannschaft!

Neu beim FC Odenheim: Wir starten mit einer B-Juniorinnen-Mannschaft!

Du bist Jahrgang 2009/10, spielst Fußball und suchst ein neues Team, das dich fördert und Spaß macht? Dann komm zu uns nach Odenheim – wir bauen zur neuen Saison unsere B-Juniorinnen auf und suchen motivierte Spielerinnen wie dich!

Sei ein Teil einer neuen Generation!

Trainingszeiten:
Montag & Mittwoch, jeweils 17:15 – 18:45 Uhr

Kontakt:
• 0160 8896023
• maedchenbeauftragte@fcodenheim.de

Und keine Sorge – auch in unseren anderen Juniorinnen-Teams von der F- bis zur C-Jugend freuen wir uns immer über neue Mitspielerinnen!

Werde Teil unseres engagierten Mädchenteams – wir freuen uns auf Dich!

        


DAMEN - 20. SPIELTAG VERBANDSLIGA SAISON 2024/25: VfB Bretten - FC Odenheim 1:2

+++ Zɪᴍᴍᴇʀᴇɪ Rᴇɪᴄʜᴇʀᴛ Zᴇᴜᴛᴇʀɴ ᴘʀᴀ̈sᴇɴᴛɪᴇʀᴛ ᴅɪᴇ "FCO-Aᴍᴀᴢᴏɴᴇɴ“ +++

DAMEN - 20. SPIELTAG VERBANDSLIGA SAISON 2024/25
Samstag, 26.04.2025: VfB Bretten - FC Odenheim | 1:2

FCO: Natalie Walz, Emily Wagner (45. Kim Moraly), Annalena May (74. Sofie Reiser), Johanna Schuh, Jacky Hertl, Elena Schanzenbach, Melina Stam, Jenny Wagner (60. Jette Bauer), Steffi Schleweis, Amelie Lang (Clarissa Magel), Milena Würtz (74. Anja Fielenbach).
Ersatz: Clarissa Magel, Anja Fielenbach, Sofie Reiser, Kim Moraly, Jette Bauer.

Torschützinnen: 1:0 (20.) S, Rapp, 1:1 (68.) M. Stam, 1:2 (90. + 3) A. Fielenbach.

Am Samstag sicherten sich unsere FCO-Damen den ersten Auswärtsdreier in einem wahren 6 Punktespiel, welches alles zu bieten hatte.

Die ersten 20 Minuten gehörten definitiv den Gastgebern aus Bretten, welche sich mit klasse Kombinationsspiel freispielten. Hier rettete unsere Torhüterin Nathalie nicht nur einmal in letzter Not. Im gesamten Spiel hielt sie uns dauerhaft im Spiel nur einmal vorweggesagt. Dann nach 20 Minuten stand des 1:0 für den Gegner. Nach einem schmeichelhaften Freistoß, welchen man pfeifen kann, jedoch nicht muss, naher der Strafraumgrenze fand der Ball mit Platzhilfe doch den Weg ins Tor. Das Tor war wie ein Wachruf für die Damen des FCO und fingen jetzt auch an Fußball zu spielen. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, welches zur Halbzeit auch 2:2 stehen kann, jedoch wurde in der ersten Halbzeit kein Tor mehr geschossen. Die besten Chancen auf unserer Seite hatten Elena und Milena.

Nach der Halbzeit gab es die ersten Wechsel auf unserer Seite. Kim kam für Emily und Clarissa für Amelie. Wir spielten druckvoll weiter und ließen den Ball geschickt laufen, jedoch wollte der Ball einfach nicht ins Tor. In der 60 Minute kam Jette für Jenny, was einige Umstellungen bot. Doch nach 68 Minuten erlöste Melina die mitgereisten Fans und ihre Mannschaft und schoss das 1:1. Nach einem gut getretenen Eckball von Steffi gab es ein leichtes Gewühl im Strafraum, wo Melina dann gedankenschnell schaltete und den Ball über die Linie schoss. Nach 74 Minuten die letzten zwei Wechsel. Anja kam für Milena und Sofie für Annalena.

Dann nach 77 Minuten sah Melina die gelb-rote Karte, als sie als letzter Spieler ein taktisches Foul ziehen musste. Dieses taktische Foulspiel verhinderte einen Alleingang auf unser Tor. Richtige Entscheidung von Melina sich hier fürs Team zu opfern! Der folgende Freistoß kurz vor dem Strafraum wurde dann in die Mauer geschossen. Bretten schöpfte jetzt neuen Mut und versuchte nun wieder ein Tor zu erzielen, jedoch scheiterten sie mehrmals an Nathalie, welche mit Flugeinlage und überragenden Reaktion uns im Spiel hielt. Auch wir spielten weiterhin in Unterzahl nach vorne und stellen uns nicht hinten rein. Die letzten Minuten warf dann Bretten noch mal alles nach vorne und löste ihre Verteidigung auf. Dies sollte ihnen in der letzten Minute zum Verhängnis werden.

Nach einem Standard köpfte Elena den Ball raus aus der Gefahrenzone, wo Jette den Ball aufnahm. Auf Höhe der Mittellinie spielte sie den Ball perfekt Anja in den Lauf, welche sah, dass die Torhüterin aus dem Tor eilte. Anja erkannte die Situation sofort und überlupfte die Torhüterin aus 25 Metern perfekt in das Tor zum 1:2 Endspielstand.

Eine Klasse Teamleistung heute von allen Spielerinnen, welche sich auch in Unterzahl nicht aufgaben und jede für den anderen kämpfte. Solche Leistungen zeichnet ein Team aus!
Das nächste Spiel findet schon am Donnerstag, dem 01.05. in Wertheim-Eichel statt.

N.M. / A.M.


Der FC Odenheim trauert um Eric Wagner

 

Der FC Odenheim trauert um Eric Wagner

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom viel zu frühen Tod von Eric Wagner erfahren.

Eric war mehr als nur ein Vater, Fan oder Funktionär – er war Herz und Stimme unseres Vereins. Als engagierter Pressewart hat er Spielberichte geschrieben, die nicht nur Tore und Ergebnisse wiedergaben, sondern Emotionen, Teamgeist und Leidenschaft spürbar machten. Mit seinen Worten hat er Woche für Woche unsere Spiele lebendig werden lassen – für Eltern, Großeltern, Freunde, für die ganze Vereinsfamilie.

Doch Eric war noch so viel mehr:
Er war unser Kommunikationsmotor – bei ihm liefen viele Fäden zusammen. Er hat organisiert, vernetzt, vermittelt. Wenn jemand eine Frage hatte, Unterstützung brauchte oder einfach einen guten Rat – Eric war da. Immer ansprechbar, immer engagiert. Ob in der Vorstandschaft, bei organisatorischen Themen oder technischen Belangen: Eric hat uns allen so vieles abgenommen.

Auch unsere Facebook-Seite und Website hielt er stets aktuell – mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch, dass alle im Verein immer gut informiert sind. Was Eric für den Verein geleistet hat, kann man kaum in Worte fassen – er war der Knotenpunkt, immer am Puls des Vereins, immer da, wenn man ihn brauchte.

Eric war bei jedem Spiel seiner Kinder dabei – ob Heimspiel oder auswärts, ob Regen oder Sonnenschein. Mit voller Leidenschaft hat er unsere Teams unterstützt, angefeuert und mitgefiebert. Auch als es ihm gesundheitlich schwerfiel, war er da – so gut es ging.

Eric hat unseren Verein geprägt – durch seine Arbeit, seine Worte und seine Menschlichkeit. Auch wenn seine Stimme im Vereinsalltag nun verstummt ist, hallt sein Einsatz in allem weiter, was er aufgebaut hat.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie – seiner Ehefrau, seinem Sohn und seinen beiden Töchtern, mit denen wir seit unserer Kindheit gemeinsam auf dem Platz stehen. Wir fühlen mit euch, wir trauern mit euch.

Eric, du bist gegangen, aber nicht aus unseren Herzen. Danke, für deine Zeit, deine Kraft, dein ganzes Sein.


VORSCHAU HERREN I/II/DAMEN FÜR 05./06.04.

Wie nahezu üblich machen unsere FCO-Amazonen am späten Samstagabend (17.30 Uhr) den Auftakt, bei keinem Geringeren als dem Klassenprimus KSC II. Am Sonntag treten unsere beiden Herrenteams dann hintereinander bei zwei Vereinen der Gesamtstadt Bruchsal an. Unsere Zweite um 13.00 Uhr in Büchenau und unsere Erste um 15.00 Uhr
wenige Kilometer weiter in der Bruchsaler Südstadt beim SV 62.

CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE:

DAMEN: Samstag, 05.04.2025, 17.30 Uhr: 17. Spieltag Verbandsliga 2024/25: Karlsruher SC II - FCO

HERREN II: Sonntag, 06.04.2025, 13.00 Uhr: 22. Spieltag Kreisklasse C Bruchsal 2024/25: FSV Büchenau II - FCO II

HERREN I: Sonntag, 06.04.2025, 15.00 Uhr: 19. Spieltag Kreisklasse A Bruchsal 2024/25: SV 62 Bruchsal - FCO I

VORSCHAU:

HERREN I:
Sonntag, 06.04.2025, 15.00 Uhr:
19. Spieltag Kreisklasse A Bruchsal 2024/25:
SV 62 Bruchsal - FCO I

Insbesondere drei Attribute zeichnen unseren kommenden Gegner SV 62 Bruchsal aus: 1.) Extrem heimstark, 2.) kampfstark, 3.) seit 6 Spielen ungeschlagen (3 Siege, 3 Remis, 14:6 Tore).

Zu 1.) Hinter Rheinhausen und insoweit punktgleich mit dem in dieser Statistik Zweiten, unserem FCO, rangiert der SV 62 auf Rang 3 der Heimtabelle, mit 7 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage und hat zuhause u.a. den FC Weiher (2:1 am 13.10.) und den VfB Bretten II (2:0 am 16.03.) geschlagen. Auf heimischem Geläuf ließ man nur am 10.11. (überraschendes 3:4 gegen Karlsdorf II) und am 23.03. (2:2 gegen Ubstadt) Punkte liegen.

Zu 2.) Kampfgeist zeigten sie schon im Hinspiel. Das da 6:3 für unsere Elf darf keinerlei Maßstab sein, dies wissen alle im FCO-Lager!

Zu 3.) Im alten Jahr 3:3 in Stettfeld (nach eigener 3:0-Führung, Ausgleich in Minute 90+2), 5:1 beim FC Kirrlach II (5:0-Führung bereits nach nur 29 Minuten), im neuen Jahr 2:0 gegen Zeutern, eben 2:0 gegen Bretten, 0:0 in Oberhausen, eben 2:0 gegen Ubstadt (nach 0:2-Rückstand).

Der SV 62 liegt damit mit 30 Punkten (9 Siege, 3 Remis, 6 Niederlagen) und 49:37 Toren (zuhause 25:10) auf einem guten 5. Tabellenplatz. Mit Beteiligung der Bruchsaler fielen die in der A-Klasse nach Rinklingen (100) zweitmeisten Tore (86). Gerade auch „Brusels“ Offensivabteilung ist zu beachten: Man hat die viertmeisten Ligatore erzielt, Torjäger Sauer davon 15 und damit zwei weniger als unser Julian Beer und zwei mehr als unser Luis Benz.

Männer, es ist also eine hochengagierte, hochkonzentrierte kollektive Leistung gefordert, packt es an!

HERREN II:
Sonntag, 06.04.2025, 13.00 Uhr:
22. Spieltag Kreisklasse C Bruchsal 2024/25:
FSV Büchenau II - FCO II

Unser FCO II grüßt nach 20 von 28 Spieltagen von Tabellenplatz 2. Eine schöne Momentaufnahme und doch will die Bayer/Hausknecht-Elf mehr, im besten Fall den Aufstieg.

Als nächste Hürde auf diesem Weg erwartet die Zweite des B-Ligisten FSV Büchenau unsere Zwode.

An diese hat unser FCO zuletzt gute Erinnerungen. Spielt man seit 2018 schon im 7. Jahr in der gleichen Liga, so ist unser FCO II in den direkten Duellen seit Mitte Oktober 2022 ungeschlagen. Die seitherigen Ergebnisse (absteigend aus FCO-Sicht): 2:0 (H), 3:0 (A), 0:0 (H), 4:1 (H).

Der neuntplatzierte  FSV hat zuletzt aber aufhorchen lassen und am Dienstag den bisherigen Zweiten Langenbrücken II mit 5:1 geschlagen. Unsere Zwode ist damit gewarnt!

DAMEN:
Samstag, 05.04.2025, 17.30 Uhr:
17. Spieltag Verbandsliga 2024/25:
Karlsruher SC II - FCO

Die schwerstmöglichste Aufabe erwartet unsere FCO-Amazonen am späten Samstagnachmittag, wenn es zum verlustpunktfreien Karlsruher SC II geht.

Die KSC-Damen, Reserve der Regionalligamannschaft dominieren die aktuelle Verbandsligasaison nach Belieben: 16 Spiele, alle gewonnen, mit 48 acht Punkte mehr als der Tabellenzweite, mit 79 Toren deren 24 mehr erzielt als der insoweit Zweitbeste, erst 8 Gegentore und damit 15 weniger als der insoweit zweitbeste, durchschnittlich nur jedes 2. Spiel ein Gegentor, Kuburovic liegt mit 22 Treffern auf Platz 1 der Ligatorjägerinnenliste. An dem unmittelbaren Wiederaufstieg in die Oberliga bestehen keine Zweifel!

Als Tabellenletzter muss unser FCO also nun zur Übermannschaft. Muss? Nein: Darf! Denn bei so einem Team antreten zu dürfen, dies hat sich unsere Elf mit dem Verbandsligaaufsteiger verdient. So sieht's aus! Also FCO-Damen, freut euch auf diese Begegnung und gebt wieder über 90 Minuten euer Bestes!

E.W.


ERGEBNISDIENST/BERICHTE HERREN I/II/DAMEN 29.-30.03.

HERREN I:

Sonntag, 30.03.2025:
18. Spieltag Kreisklasse A Bruchsal Saison 2024/25:
VfB Bretten - FCO I 0:0

HERREN II:

 

Dienstag, 01.04.2025:
20. Spieltag Kreisklasse C Bruchsal Saison 2024/25:
FCO II - FC Huttenheim II 3:0 (1:0)

 

Sonntag, 30.03.2025:
20. Spieltag Kreisklasse C Bruchsal Saison 2024/25:
FV Neuthard II - FCO II 0:1 (0:1)

 

DAMEN:

Samstag, 29.03.2025:
15. Spieltag Verbandsliga Saison 2024/25:
FCO - FV 09 Niefern 3:2 (1:1)

Spielberichte und ggf. auch Fotos siehe unter den Menüpunkten der Mannschaften unter dem jeweiligen Untermenüpunkt "Spielberichte".


VORSTELLUNG NEUZUGANG DAMEN - NATALIE WALZ

Wir freuen uns sehr, folgenden Neuzugang für unsere FCO-Amazonen begrüßen zu dürfen:

Natalie Walz
(zuvor SpG Daxlanden/Forchheim)

Natalie stößt als Torhüterin neben Sofie Reiser hinzu, die uns in dieser Saison noch als selbige zur Verfügung stehen wird.

Wie unser Neuzugang zum FCO kam, ist schon eine besondere Story an sich. Im Jahr 2022 suchte Natalie für ihre fußballbegeisterte, heute 9jährige Tochter Janina einen geeigneten Mädchenfußballverein. Klingt dies auf Anhieb nicht unbedingt außergewöhnlich, so ist es mit Blick auf deren beiden Wohnort Ölbronn-Dürrn doch schon ganz besonders, liegt dieser doch 31 km (Fahrzeit 34 km) von Odenheim entfernt. Wie kam's also dazu? Tochter Janina hatte zunächst bei den Jungs in Ölbronn gespielt, wo es ihr aber leider keinen Spaß mehr gemacht hat. Mutti Natalie hat daraufhin das Internet durchforstet und ist auf Odenheim gestoßen. Schon nach den ersten Trainingseinheiten war klar, dass die Tochter in Odenheim spielen wird. Hier wurde man herzlichst aufgenommen, unsere bestens geführte Mädchenabteilung hatte also nachhaltigen Eindruck erweckt und Natalie und Janina nehmen seither gerne bis zu dreimal die Woche die weite Fahrt nach Odenheim und wieder zurück auf sich. Mittlerweile ist Natalie sogar (Torwart)/-Trainerin unserer E-Mädchenmannschaft, zusammen mit Sven Präßler und unserer Damenspielerin Jenny Wagner. Tochter Janina steht bei den E-Mädchen im Tor oder schießt als Feldspielerin Tore.

Mit der bis 2022 selbst als Torhüterin aktiven Natalie waren wir seither schon öfters im Gespräch, ob sie nicht das Tor bei unserer Damenmannschaft hüten kann. Nun erfolgte die sehr erfreuliche Zusage und die längst zum Teil unserer FCO-Familie gewordene 33jährige ist nun auch Teil unserer Damenmannschaft.

Der Rückblick auf Natalies bisherige Fußballlaufbahn: Ursprünglich aus Maulbronn kommend, hat sie im Alter von 5 Jahren bei den Bambinis des TSV Maulbronn angefangen und dort bis ins C-Jugendalter zusammen mit Jungs gespielt. Danach ist sie in die Mädchenfußballabteilung des FV Knittlingen gewechselt und im Damenbereich dann zunächst zum 1. FC Kieselbronn. Von 2018 bis 2021 spielte sie für die SG Häfnerhaslach/Sternenfels bzw. SG Sternenfels in der Bezirksliga Enz-Murr Württemberg und stand in dieser Zeit auch mal unseren FCO-Damen im August 2020 in einem Testspiel gegenüber. Im Zuge ihres Umzugs nach Höfen an der Enz und später Sachsenheim, wechselte sie nach der Corona-Zeit zur SpG Daxlanden/Forchheim in die Landesligastaffel 4 (2021/22) bzw. Landesligakleinfeldstaffel 2 (2022/23). Ihr bis dato letztes Spiel bestritt Natalie am 27.11.2022, sie ist damit sofort spielberechtigt.

Unser Neuzugang wohnt also in Ölbronn-Dürrn und arbeitet als Bürokauffrau.

Wir wünschen Natalie viel Spaß und Erfolg bei unseren FCO-Amazonen. (E.W)


RÜCKBLICK FCO-JUGENDHALLEN-EVENT

Die beiden Tage bei unserem FCO-Jugendhallen-Event mit den Spielfesten der Bambinis und der F-Jugend (2×) sowie dem E-Juniorinnen-Cup boten tollen Fußball der Kickerjüngsten. Vielen Dank an alle, die da waren und besonders auch an unsere fleißigen FCO-Helferinnen und -Helfer.

Aus aktuellem Anlass noch ein paar Worte, die uns am Herzen liegen und die am Tuniersonntagnachmittag Beteiligten nachdenklich machen sollen:

"Beim Fußball ist es wie zu Hause. Die Kinder schauen sich das Verhalten der Trainer, Papas und Mamas ab. Was auf den Spielfeldern und drumherum so passiert, hat Einfluss auf die Kleinen. Als positives Vorbild geht man freundlich miteinander um, hält sich an Regeln und strahlt Ruhe, Gelassenheit und Sicherheit aus. Sei verständnisvoll und geduldig, halte dich bewusst zurück, verzichte auf lautstarke Aufforderungen und Anweisungen und vor allem auf Streit mit Trainerkollegen!"

Berichte: (soweit bisher vorliegend)

Bambini-Spielfest am 16.03.

E-Juniorinnen-Cup am 15.03.


MÄDCHENFUSSBALL BEIM FCO - MACH AUCH DU MIT!


BERICHTE JUGENDABTEILUNG (immer wieder neue davon)

Vielen Dank an unsere fleißigen Berichteschreiber/innen von der Jugendabteilung!

Die Berichte und zumeist auch Fotos dazu findet ihr fortlaufend unter dem Menüpunkt Jugend/Spielberichte/Spielberichte 2024/25 oder Jugend/Veranstaltungen(anklicken!)


WERDE AUCH DU EIN/E PFIFFIGE/R SCHIEDSRICHTER/IN (NEUER SEMINARTERMIN MÄRZ 2025)

Der Termin für den neuen, kostenlosen Schiedsrichter-Lehrgang im Fußballkreis Bruchsal steht:

21. bis 28. März 2025

In diesem Zeitraum 3 Lehrgangseinheiten plus Prüfung, jeweils beim SV 62 Bruchsal.

Weitere Infos zum Schiri-Lehrgang und -amt findest du unter dem QR-Code auf dem Foto! Siehe auch unter Schiri werden.

WIR BRAUCHEN DICH!

Bitte melde Dich bei einem unserer Vereinsverantwortlichen. Kontaktdaten siehe unter Vereinsführung.


STELLENANGEBOTE JUGENDABTEILUNG

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen der Jugendabteilung.

Ganz gleich, ob du ein Organisationstalent bist oder mit geballter fußballerischer Fachkompetenz aufwarten kannst.

Du willst etwas bewegen, mitgestalten oder verändern. Du willst Teamwork und Gemeinsamkeit erleben.

Jede Unterstützung ist willkommen als...

Trainer/in oder Betreuer/in einer Jugendmannschaft - auch Neulinge sind willkommen! (siehe hierzu auch unsere extra Stellenanzeige)

Unterstützung in der Jugendleitung

PR-Management und Öffentlichkeitsarbeit

Materialwirtschaft

Jugendbeirat - wir kümmern uns um die Anliegen unserer Kids

Elternbeirat - Unterstützung/Planung bei und von Heimspieltagen, Turnieren, Jugendveranstaltungen, Ausflügen etc.

Du hast noch Fragen oder willst mehr erfahren. Dann zögere nicht länger – und melde dich bitte ganz unverbindlich bei uns:

jugendabteilung@fcodenheim.de

Weitere Infos über unseren Verein und unsere Jugendabteilung findest du hier auf unserer Homepage unter den entsprechenden Menü-/Untermenüpunkten.


TRAINER UND BETREUER (m/w/d) IM JUGENDBEREICH GESUCHT

Zur Erweiterung unseres Trainerteams in der Jugendabteilung des FC Odenheim suchen wir dringend Unterstützung – mit und ohne Qualifizierung.

Wir bieten:

Äußerst angenehme Zusammenarbeit in einem jungen und dynamischen Team

Kompetentes Funktionsteam

Motivierte Kinder, gute Kaderbreite

Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Aufwandsentschädigung

Trifft folgendes auf dich zu, bist du genau richtig bei uns:

Du bist fußballbegeistert

Du bist kommunikativ und hast Freude daran, Dein Wissen an andere weiterzugeben

Du bist offen und ehrlich im Umgang mit anderen Menschen

Du bist ein/e Teamplayer/in

Ausdrücklich ansprechen möchten wir insbesondere Neu- und Jung-Trainer/-innen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann melde dich bitte bei uns, alles Weitere können wir in einem persönlichen Gespräch klären.

Auch wenn du selbst kein persönliches Interesse haben solltest, aber Leute kennst, die interessiert sein könnten, dann bitte melde dich oder leite unsere Kontaktdaten weiter.

Wir freuen uns auf Verstärkung unseres Jugendtrainer/innen-Teams.

jugendabteilung@fcodenheim.de

Weitere Infos über unseren Verein und unsere Jugendabteilung findest du hier auf unserer Homepage unter den entsprechenden Menü-/Untermenüpunkten.


DIE NEUE STRUKTUR UNSERER JUGENDABTEILUNG

Um die nächsten Weichen für die Zukunft unseres Jugendfußballs in Odenheim zu stellen, hat ein engagiertes FCO-Projektteam in den vergangenen Wochen und Monaten neue Strukturen für unsere Jugendabteilung erarbeitet. Ziel damit ist es, unseren Fußballkids die möglichst beste Unterstützung und Förderung zukommen zu lassen und unsere Jugendabteilung für die Zukunft gut aufzustellen.

Hierfür bekam unser FCO bereits im Vorfeld viel Lob und Anerkennung und die am Freitag, den 20.09., für alle Fußball-Eltern und Interessierte angebotene Veranstaltung "Der FC Odenheim präsentiert: Die neue Struktur der Jugendabteilung" sollte die Vorschusslorbeeren vollauf bestätigen.

Knapp 70 Personen wohnten der Veranstaltung bei und lauschten zunächst den Worten von Torsten Witte, der auch im Namen seiner Vorstandskollegen den Abend eröffnete und Grußworte an die anwesende FCO-Familie richtete. Der mehrere Jahre selbst als Jugendvorstand tätige heutige Vorstand Organisation bezeichnete den Abend als die mit wichtigste Veranstaltung des Jahres und brachte seinen großen Dank und Respekt für die Vorarbeit der Projektgruppe zum Ausdruck. Im Hinblick auf die stetige Entwicklung der Jugendabteilung in den letzten Jahren, warb auch Torsten dafür, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Mit dem Appell "Bringt euch ein, sprecht mit uns, macht bitte alle mit!" übergab Torsten an Sven Präßler.

Sven ist selbst als Vater eines Odenheimer Fußballmädchens zum Verein gekommen, ist inzwischen im 2. Jahr einer der Trainer unserer E-Mädchenmannschaft und engagiert sich längst auch darüber hinaus in der FCO-Jugendabteilung. In hochprofessioneller Art und Weise stellte Sven das Konzept anhand einer Power-Point-Präsentation vor. Von vor Corona noch etwa 100 Kindern und Jugendlichen ist die Mitgliederzahl unseres Nachwuchses insbesondere auch durch die danach Neugründung einer Mädchenabteilung auf die Zahl von etwa 180 Jungs und Mädchen angewachsen. Inzwischen allein 11 Mannschaften im Grundlagenbereich (Bambinis bis E-Jugend) und bei den Mädchen (F- bis C-Juniorinnen) stellen unsere Jugendabteilung vor eine neue Herausforderung. Hinzu kommen 7 Teams in der Jugendkooperation der Gesamtstadt Östringen (JSG). Diese insgesamt 18 Jahrgangsmannschaften bilden die Basis, wo Kinder und Jugendliche zusammenkommen, um gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freuden ihrem Hobby Fußball nachzugehen. Um dies zu gewährleisten, werden nicht nur qualifizierte und engagierte Trainer/innen benötigt, sondern auch ein administratives Team hinter den Teams.

Die neue Struktur der Jugendabteilung sieht es daher vor, dass ein/e Jugendvorstand/-leiter/in von Koordinatoren/innen (Grundlagenbereich, JSG, Mädchen), Beisitzern/innen (Eltern- und Jugendvertreter/innen) sowie einer intakten Jugendverwaltung (Kassier/in, Materialwirtschaft, Schriftführer/in/Presse/Passwesen) unterstützt wird und so die Aufgaben auf eben mehrere Schultern verteilt werden. Mehrere dieser Positionen konnten bereits besetzt werden und bei weiteren tut sich etwas, sind erfolgreiche Besetzungen in der Mache, wie Sven bereits vorsichtig andeuten konnte. Noch aber sucht unsere Jugendabteilung weitere Unterstützung, insbesondere in den Bereichen, die in der der Bildergalerie angehefteten Power-Point-Präsentation als vakant/gesucht gekennzeichnet sind.

Sven übergab an Simon Mildenberger, der als Ur-Odenheimer selbst in unserer Jugend und bei unseren Herrenteams gespielt hat, heute Teil unserer AH ist und sich nicht zuletzt sehr für unsere FCO-Jugend engagiert, dies insbesondere im 4. Jahr als Jugendtrainer, nach den Bambinis aktuell bei den F-Junioren, bei denen auch sein Sohn mitspielt. Simon stellte seine Trainerkollegen/innen der Jugendabteilung vor und konnte dabei auch schon die eine oder andere Fußballmutti als Elternvertretung benennen.

Schließlich war es Simon eine besondere Ehre, die Versammlung darüber zu unterrichten, dass mit der Finanzkanzlei Hodecker ein junges dynamisches Unternehmen dafür gewonnen werden konnte, den Grundlagen- und Mädchenbereich per Kooperationsvereinbarung zu unterstützen. Geschäftsinhaber Luca Hodecker identifiziert sich seit Kindesbeinen im besonderen Maße mit seinem Herzensverein FCO. Über seine eigenen Stationen als Jugend-, Herrenspieler, Kapitän, Pokalsieger und Spielertrainer ist er heute auch stolzer Papa zweier Kids, von denen Sohn Leo inzwischen selbst in unserer F-Jugend spielt. Nun das nächste FCO-Engagement von Luca als Sponsor. Als dieser hat er bereits 2 komplette Trikotsätze gesponsert und er kündigte an diesem Abend weitere Unterstützung an. Ganz ausdrücklich lobte auch Luca die Initiative innerhalb der FCO-Jugendabteilung, sich mit neuen Strukturen neu aufzustellen. Gerade auch diese zukunftsträchtige Arbeit möchte er mit seiner expandierenden Finanzkanzlei unterstützen. Vielen Dank Luca!

Nach einer insgesamt rund einstündigen, hochinteressanten und kurzweiligen Gesamtvorstellung der neuen Jugendabteilungsstruktur dankte Sven Präßler nochmals allen Beteiligten und ganz besonders auch den interessierten Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung sowie Luca Hodecker. Er warb nochmals eindringlich dafür Teil des Teams zu werden, gemeinsam für unsere Kinder und Jugendlichen. Mit den Logans "Gib der Jugend eine Zukunft" und "Gib dem Training (d)ein Gesicht" hat unsere Jugendabteilung auch Stellenbeschreibungen erstellt, die über QR-Codes abgerufen werden können (siehe hierzu unten Power-Point-Präsentation/Fotos).

Die Vortragenden, die Projektgruppe, die Trainer/innen und die, die bereits ihre Zusage zur Mitarbeit gegeben haben, wurden mit großem Applaus bedacht und das anschließende Beisammensein mit Getränken und Heißen Würsten bot die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen. Für weitere stehen unsere Ansprechpartner/innen sehr gerne zur Verfügung.

Wir danken den FCO´lern/innen recht herzlich, die sich bereit erklärt haben, wertvoller Teil unserer Jugendabteilung zu werden. Noch sind aber diverse Aufgaben mit Personen auszufüllen. Bitte werde auch DU Teil unserer Jugendabteilung, zum Wohle unserer Kids, für die Zukunft unseres Vereins, für unsere Gesellschaft! Jede Art von Mithilfe bildet einen besonderen Mehrwert für unseren FCO! Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Recht herzlich bedanken möchten wir uns auch beim AOV und seinem Vorsitzenden Robert Laub für die Zurverfügungstellung der Mehrzweckhalle und des Equipments. (E.W.)

Power-Point-Präsentation siehe unter Neue Strukturen Jugend - Power-Point-Präsentation (anklicken!)

Zahlreiche weitere Fotos von der Veranstaltung siehe unter Fotos Veranstaltung "Neue Strukturen Jugendabteilung" (anklicken!)


FANSHOP FC ODENHEIM
 

Na, wenn das mal nicht megacool ist. FCO'lerinnen und FCO'ler, schnallt euch an ...

SHOPPINGTIME !

Über den verlässlichen Partner "Fanshop fan12", gefördert u. a. vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, könnt ihr individuelle Sport- und Freizeitprodukte im Vereinsdesign unseres FC Odenheim erwerben.

Unter

https://fcodenheim.fan12.de (anklicken!)

findet ihr rund 200 tolle Artikel. Es kommen regelmäßig neue Outfits dazu.

Entdecket das vielfältige Produktsortiment für Herren, Damen und Kinder. Auch stylische und nützliche Accessoires warten auf euch. In unterschiedlichen und richtig hippen Designs gibt's z. B.

Shirts
Sweater und Hoodies
Jacken
Mützen, Caps und Hüte
Badehosen
Babybodys
Koch-/Grillschürzen
Trainingsbekleidung
Schals
Taschen
Smartphonehüllen und Powerbanks
Kissen
Tassen und Thermosflaschen
Bierkrüge und Flaschenöffner

Und vieles vieles mehr! Eine einfach gigantische Auswahl! Alles was das FCO-Herz begehrt!

Selbstverständlich können auch Gutscheine erworben werden (diese vom Eröffnungsrabatt ausgeschlossen).

Durchstöbert den Fanshop und findet eure Lieblingsteile im FCO-Vereinsdesign!

Die Lieferung erfolgt in nur wenigen Tagen direkt zu euch nach Hause. Im Shop sind verschiedenste Zahlungsarten integriert. Wählt hier ganz einfach die von euch Gewünschte aus.

Wir freuen uns jetzt schon, DICH in der Vereinskollektion auf'm Sportplatz und überall sonst begrüßen zu dürfen!

Recht herzlich bedanken möchten wir uns bei Annalena May und Jacky Hertl vom Vorstandsteam Verwaltung/Merchandising für die Initiative, für die Zusammenstellung des Fanshop-Angebots und alles weitere drumherum.

Viel Spaß beim Shoppen!


WERDE EIN/E ´PFIFFIGE/R` SCHIEDSRICHTER/IN

WERDE AUCH DU EIN 'PFIFFIGER' SCHIEDSRICHTER!

Zum Fußballspiel bedarf es nicht nur elf Spieler pro Mannschaft und einen Ball, sondern auch eine/n neutrale/n Schiedsrichter/in, der/die die Partie leitet. Ohne ihn/sie geht es nicht!

Bei unserem Verein sind derzeit vier Schiedsrichter gemeldet, die wir hier vorstellen:

Andreas Boes siehe Andreas Boes (Anklicken!)

Alexander "Alex" Dost siehe Alex Dost (Anklicken!)

Benjamin ´Ben` Lehr siehe Ben Lehr (Anklicken!)

Steffen ´Rudl` Rudolf siehe Rudl Rudolf (Anklicken!)

Woche für Woche sind rund 1.500 badische Referees von der Kreisklasse bis zur 3. Liga im Einsatz. Gerade auch in den Jugendspielen nehmen sie als Unparteiische eine wichtige Aufgabe wahr, die den Spaß am Fußballsport erst möglich macht.

Deshalb: WERDE AUCH DU SCHIEDSRICHTER/IN!
Wir brauchen dich als Schiedsrichter und Schiedsrichterin!

Schiedsrichter-Nachwuchs ist immer gefragt – und bietet gerade auch jungen Leuten spannende Perspektiven:

-    Du kannst deine Persönlichkeit entwickeln, indem du Verantwortung übernimmst.

-    Du lernst, schnell schwierige Entscheidungen zu treffen.

-    Du bist ein wichtiger Bestandteil des Spiels und hilfst anderen dabei, ihren Sport und ihr Hobby ausführen zu können.

-    Du stärkst durch das Leiten der Spiele dein Selbstbewusstsein und trainierst Körper und Geist!

-    Du lebst den Gedanken des Fair Play vor und bist so auch Vorbild für Spieler, Trainer und Zuschauer.

-    Du bist Teil eines Teams mit dem zu eng zusammen arbeitest und wirst gefördert und gefordert.

-    Du erhältst Paten zur Seite, die dich unterstützen, und kannst dich bei spannenden Fortbildungen weiter entwickeln.

-    Du bekommst ein Taschengeld für die Spielleitungen (Schiedsrichterspesen) und hast außerdem freien Eintritt in allen deutschen Fußballstadien.

Wenn Du das vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) empfohlene Mindestalter von 12 Jahren erfüllst - jede/r kann natürlich auch sehr gerne noch später einsteigen -, dann melde dich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder unseres FCO. Kontaktdaten siehe unter https://www.fcodenheim.de/index.php/verein/vereinsfuehrung.

Weitere Infos findest du auch hier: https://www.badfv.de/fussball/schiedsrichter/


<< zurück >>   |   weiter >>